Die italienische Oper des Verismo

Volkshochschule Korntal-Münchingen

Sie möchten den Kurs "Die italienische Oper des Verismo" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts zog in Italiens Oper eine neue Kunstrichtung ein: der Verismo. Hier steht nicht das Schöne im Vordergrund, sondern das Wahre, von vero – wahr, auch wenn es nicht immer schön ist. Komponisten wie Pietro Mascagni, Ruggero Leoncavallo, Umberto Giordano und Francesco Cilèa schufen Höhepunkte der italienischen Oper. Wunderbare Klänge malen eine brutale Welt: Liebe, Aufopferung und Treue, aber auch Hass, Verrat, Eifersucht und Rache durchziehen die Werke. Denn was passiert, wenn wir Schein und Sein nicht mehr auseinander halten können? Wenn Gefühle unterdrückt werden, Macht korrumpiert oder wenn das Rampenlicht verlischt? Es ist der Platz, der Ort, der im Mittelpunkt der Oper steht: das sizilianische Dorf, der Zirkus, die Großstadt, die Theaterbühne. Menschen werden durch diejenigen getötet, die sie lieben. Wieder wollen wir verstehen, wie Komponisten bestimmte Handlungsabläufe in der Musik deutlich machen.

18.09.2025, 25.09.2025, 02.10.2025, 09.10.2025

Kursinformationen

Kurs-ID
252-2.12500
Dauer
4 Termin(e) à 135.00 Minuten
Unterrichtszeiten
19:00 Uhr - 21:15 Uhr
Termin
18.09.2025 bis 09.10.2025
Kosten
56,00 €
mind. Teilnehmerzahl
10
max. Teilnehmerzahl
16
Veranstaltungsort
Alte Lateinschule
Johannes-Daur-Str. 6
70825 Korntal-Münchingen