Kreative Glückwunschkarten gestalten

Volkshochschule Korntal-Münchingen

Sie möchten den Kurs "Kreative Glückwunschkarten gestalten" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Mit ein paar Tricks und den richtigen Materialien lassen sich einzigartige Glückwunschkarten gestalten. Im Handumdrehen entsteht eine individuelle Karte zum Geburtstag oder anderem Anlass. Die Kursleiterin ist Grafikerin und zeigt, wie man aus wenigen Materialien einzigartige Glückwunschkarten zaubert. Themen des Workshops sind u.a. Grundlagen des Layouts sowie das Zusammenspiel von Schrift, Farben, 3D-Effekten ebenso wie Licht und Schatten bei der eigenen Zeichnung.Wir üben gemeinsam anhand von Vorlagen das Gestalten eines Rahmens und das Zeichnen einfacher Gegenstände mit einem Fineliner- ebenso wie die Coloration in wenigen Strichen. Anschließend gestalten wir eine Karte gemeinsam. Vorkenntnisse im Zeichnen sind nicht erforderlich. Die Kursleiterin bietet Hilfestellung, wenn jemand wenig Zeichenerfahrung hat.Bitte mitbringen:Flüssigen Allzweckkleber (z. B. von UHU)Papierschere und kleine spitze Schere (wenn vorhanden)schwarzen Finelinerfalls vorhanden: Bastelmaterial, wie Puschel, bunte geformte Knöpfe (Blumenform usw.)Getränk und Snack für eine kleine PauseGebühr inkl. MaterialDieser Kurs wird vom Förderverein der RKM unterstützt: Schüler*innen des RKM erhalten bei Vorlage des Schülerausweises einen Zuschuss von € 10,00 pro Kurs (bei einer Gebühr von unter € 20,00 beträgt der Zuschuss 50%).

18.10.2025

Kursinformationen

Kurs-ID
252-2.07010
Dauer
1 Termin(e) à 150.00 Minuten
Unterrichtszeiten
14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Termin
18.10.2025
Kosten
23,00 €
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
10
Veranstaltungsort
Alte Lateinschule
Johannes-Daur-Str. 6
70825 Korntal-Münchingen