Eduard Mörike: Mozart auf der Reise nach Prag

Volkshochschule Korntal-Münchingen

Sie möchten den Kurs "Eduard Mörike: Mozart auf der Reise nach Prag" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Musikalisch-literarischer Abend mit Musik von W.A. Mozart zur Novelle von Eduard Mörike.Mit Klaus-Dieter Mayer, Rezitation und Trio Chateau, Musik.Mörike hat die Handlung seiner Novelle „Mozart auf der Reise nach Prag“ in den Verlauf eines einzigen Tages hineinkomponiert. Sie gilt als die wohl „berühmteste Künstlernovelle des 19. Jahrhunderts“. Mörike schrieb sie anlässlich des 100. Geburtstages des Komponisten. Mozarts Oper Don Giovanni war das Schlüsselerlebnis, das Mörike zu dem literarischen Werk veranlasste. Klaus-Dieter Mayer liest Passagen aus Mörikes Novelle, die drei Musiker des Trio Château streuen die wunderbare Musik Mozarts dazwischen – nicht nur aus dessen Don Giovanni.In Kooperation mit der Stadthalle Korntal. Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe im Mörike-Jahr. Beginn ist mit dem Vortrag "Eduard Mörike als romantischer Lyriker" mit Dr. Rüdiger Krüger am 24.09.2025. Karten gibt es ab Mai 2025 bei der Stadthalle Korntal und in der Bücherei Münchingen.

10.10.2025

Kursinformationen

Kurs-ID
252-2.02300
Dauer
1 Termin(e) à 90.00 Minuten
Unterrichtszeiten
20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Termin
10.10.2025
max. Teilnehmerzahl
50
Veranstaltungsort
Stadthalle Korntal
Martin-Luther-Str. 32
70825 Korntal-Münchingen