Drüber reden! Aber wie?

Volkshochschule Korntal-Münchingen

Sie möchten den Kurs "Drüber reden! Aber wie?" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Wie reagieren, wenn wir als Angehörige und Freunde Krankheiten begleiten? Wie kann ich meine eigenen Hemmungen überwinden? Möchten Kranke überhaupt über ihre Krankheiten sprechen? Wie können sich Erkrankte und Begleitende gegenseitig aus der Hilflosigkeit helfen? Und wie findet man das richtige Maß an Kontakt? Der Abend greift auf den aktuellen Forschungsstand zurück, beschäftigt sich mit Wegen, um bei Krankheit gute Bindungen aufzubauen und zu erhalten und vermittelt hilfreiche Gesprächsstrategien. Erfahrungen sollen aufgegriffen und das aufmerksam, zuhörende Gespräch probiert werden.Die Referentin ist ausgebildet als systemische Beraterin, Transaktionsanalyse, Prozessbegleitung und Organisationsentwicklung und hat langjährige Erfahrung als Fortbilderin.

19.11.2025

Kursinformationen

Kurs-ID
252-1.08100
Dauer
1 Termin(e) à 135.00 Minuten
Unterrichtszeiten
19:00 Uhr - 21:15 Uhr
Termin
19.11.2025
Kosten
18,00 €
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
10
Veranstaltungsort
Alte Lateinschule
Johannes-Daur-Str. 6
70825 Korntal-Münchingen