Stellwerk Stuttgart

Volkshochschule Korntal-Münchingen

Sie möchten den Kurs "Stellwerk Stuttgart" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Der Stuttgarter Hauptbahnhof gehört mit seinen 1280 Zughalten und rund 248000 Reisenden und Besuchern zu den großen Bahnhöfen in Deutschland. Der Betriebsablauf im Personenverkehr wird über ein Relais-Stellwerk gesteuert. Wie werden Fahrstraßen eingestellt? Wie funktioniert überhaupt ein Stellwerk? Was passiert, wenn ein Notruf abgesetzt wird? Oder eine Durchsage zu machen ist? Uwe Geiger, Bezirksleiter Betrieb DB Netz, zeigt die Betriebsabwicklung live im Personenverkehr. Eigene Anfahrt. Treffpunkt: Hauptbahnhof Stuttgart, Prellbock an Gleis 16.

06.11.2025

Kursinformationen

Kurs-ID
252-1.00251
Dauer
1 Termin(e) à 90.00 Minuten
Unterrichtszeiten
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Termin
06.11.2025
Kosten
6,00 €
mind. Teilnehmerzahl
8
max. Teilnehmerzahl
12
Veranstaltungsort
-