Führung im Lehrstellwerk in Kornwestheim

Volkshochschule Korntal-Münchingen

Sie möchten den Kurs "Führung im Lehrstellwerk in Kornwestheim" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Ein Hauptsignal kommt auf Fahrt. Welche Voraussetzungen sind hierfür nötig? Welche Handlungen müssen Fahrdienstleiter und Weichenwärter hierfür tätigen? Kann eine Weiche unter einem fahrenden Zug umgestellt werden? Wie wird verhindert, dass ein Zug dem anderen hinten auffährt oder entgegenkommt? Warum kann es bei Störungen auch mal etwas länger dauern?Bei einer Führung im 1934 eröffneten Lehrstellwerk der ehemaligen Bundesbahnschule in Kornwestheim können Sie dies alles erleben und auch selber die mechanischen und elektromechanischen Stellwerke bedienen. Sie lernen die analogen Grundprinzipien kennen, die auch in Zeiten der Digitalisierung gelten. Außerdem erfahren Sie viel über die Sicherungssysteme im Zugverkehr. Das Lehrstellwerk ist technisches Kulturdenkmal und dient der Ausbildung von Fahrdienstleitern. Eigene Anreise. Treffpunkt am Lehrstellwerk, 70806 Kornwestheim, Jahnstraße 27. Der Zugang ist leider nicht barrierefrei. Wir helfen aber gerne, die kleine Treppe zu überwinden. Die Führung ist nicht für Kinder, aber für Jugendliche ab 15 Jahren geeignet.Spenden für den Förderverein Lehrstellwerk Kornwestheim sind erbeten. (Bei der Gebühr handelt sich um eine Verwaltungsgebühr im Rahmen der vhs-Gebührenordnung)

30.09.2025

Kursinformationen

Kurs-ID
252-1.00220
Dauer
1 Termin(e) à 150.00 Minuten
Unterrichtszeiten
17:00 Uhr - 19:30 Uhr
Termin
30.09.2025
Kosten
7,00 €
mind. Teilnehmerzahl
8
max. Teilnehmerzahl
13
Veranstaltungsort
-