Führung durch die Synagoge in Stuttgart mit koscherem Essen

Volkshochschule Korntal-Münchingen

Sie möchten den Kurs "Führung durch die Synagoge in Stuttgart mit koscherem Essen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

In der Progromnacht 1938 wurde die alte, prächtige Synagoge in Stuttgart angezündet und dem Erdboden gleichgemacht. Heute steht an derselben Stelle ein eher unscheinbares Gebäude. Im Rahmen der Führung werden Ihnen Dinge erklärt, die mit den Schriftrollen, dem Gebet und der heutigen jüdischen Gemeinde verbunden sind. Vor der Führung erhalten Sie ein traditionelles jüdisches Mahl. Während des gemeinsamen Essens (Getränke können gegen Kostenbeitrag erworben werden) werden die strengen Speisegesetze der koscheren Küche erläutert.Hinweis: Bitte unbedingt einen gültigen Personalausweis oder Pass mitbringen, die Herren bitte auch eine Kopfbedeckung. Der Treffpunkt in Stuttgart wird auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Veranstalter: vhs LeonbergTreffpunkt: Eingang der Synagoge, Hospitalstraße 36 in Stuttgart.Bitte gültigen Personalausweis oder Pass mitbringen

18.11.2025

Kursinformationen

Kurs-ID
252-1.00160L
Dauer
1 Termin(e) à 180.00 Minuten
Unterrichtszeiten
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Termin
18.11.2025
Kosten
28,00 €
max. Teilnehmerzahl
10
Veranstaltungsort
-