Fit fürs Büro / MS Office - Grundlagen / Bildungszeitangebot in den Herbstferien
Volkshochschule Heilbronn gGmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Dieser Lehrgang verschafft den entscheidenden Vorschub in den Standardanwendungen von MS Office. Word, Excel, PowerPoint und Outlook können professionell eingesetzt werden und fundierte Kenntnisse ermöglichen es, sich im Berufsalltag behaupten zu können.
MS Office im Windows-Umfeld
Fenster und Taskleiste beherrschen
Ordner anlegen, verwalten und Explorer kennenlernen
Dateien von Web-Seiten herunterladen und ZIP-Dateien anlegen und öffnen
Anpassen des Startfenster und anpinnen von Dateien
Nützliche Tastenkombinationen im Windows-Umfeld
Word
Texte bearbeiten, ändern, Rechtschreibkontrolle, Autokorrekturen, Schnellbausteine
Tabellen einfügen und bearbeiten
Grafiken einfügen und bearbeiten
Grundlagen Serienbriefe auf der Basis von Excel-Tabellen
PDF-Dokumente mit Word öffnen und Word-Dokumente in PDF-Dokumente umwandeln
Excel
Grundlagen der Tabellenerstellung
Berechnungsfunktionen
Filtern, Sortieren
Diagrammerstellung
PowerPoint
Grundlegendes zu PowerPoint
Folienlayouts unterscheiden
Objekte einfügen
Bildbearbeitung
PowerPoint Diagramme und Excel-Tabellen einfügen
Präsentationen drucken
Spezielle Funktionen in PowerPoint
Outlook
E-Mails senden, empfangen und verwalten, Schnellbausteine, Rechtschreibung, Autokorrektur, Regeln und zeitversetztes Senden
Ordnerstrukturen anlegen und verwalten
Kalender verwalten und Besprechungen anlegen
Personen anlegen und verwalten
Ansichten bearbeiten und verwalten
Voraussetzung
Grundkenntnisse der PC-Bedienung unter Windows
PC Grundlagen erkennen:
Sie wissen, was bei rechter Maustaste passiert, warum man links oder rechts klickt, wo die Leertaste ist, was eine TAB-Taste ist, ob man mit Entf oder Rück-Taste löscht, wo das Gleichheitszeichen ist, wo die Shift/Umsch-Taste ist, was man mit der Feststelltaste "feststellen" kann, wo der Richtungspfeil nach unten ist, was "Enter/Eingabe/Return" bewirkt.
Wenn Sie sich hier unsicher fühlen, belegen Sie zuvor einen PC-Grundkurs, in dem diese Themen gefestigt werden.
Wenn Sie sich bei diesen Themen sicher fühlen, ist der oben genannte Kurs leicht zu bewältigen.
Der eigene Laptop kann mitgebracht werden.
Gearbeitet wird mit Microsoft 365. Der Kurs eignet sich für alle MS Office-Versionen ab 2013.
Fördermöglichkeit
Prüfen Sie hier, ob Sie Anspruch auf ESF-PLUS Fachkursförderung haben und stellen Sie ggf. einen Antrag auf Co-Finanzierung. Hier finden Sie auch die beiden, für die Antragstellung benötigten, Formulare.
Bitte beachten Sie, dass der Antrag auf Fachkursförderung vor Seminarbeginn bei uns eingegangen sein muss.
Dieser Kurs entspricht den Anforderungen des baden-württembergischen Bildungszeitgesetzes (BzG BW). Informationen rund um die Bildungszeit in BW finden Sie hier.
Kursinformationen
Kirchbrunnenstr. 12
74072 Heilbronn