Praxisanleiter*in für Therapieberufe Kompaktkurs Modul 1

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH – Dornstadt

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Praxisanleiter*innen tragen in der praktischen Ausbildung entscheidend dazu bei, dass Lernende Freude am Beruf, (Be-)Handlungskompetenz und ihre berufliche Identität entwickeln. Gelingt die Praxisanleitung, sichert dies auch die Gewinnung und Bindung eigener kompetenter Nachwuchskräfte!
Mit der Entscheidung, Lernende in der Berufspraxis zu begleiten und anzuleiten, befinden sich Praxisanleiter*innen in der Rolle der Praxis-Lehrenden und Lernbegleitenden. Die Lust am Begleiten und Lehren, das eigene Bildungsverständnis, fachspezifisches Wissen und Kenntnis der Besonderheiten der Generation Z unterstützen den Erfolg von beruflichen Bildungsprozessen.

Ziele der Weiterbildung
Die Weiterbildung unterstützt und befähigt Praxisanleiter*innen auf der Grundlage berufspädagogischer und bildungswissenschaftlicher Erkenntnisse, Lernende in der Berufspraxis kompetenzorientiert zu begleiten. Sie lernen von und mit erfahrenen Vertreter*innen aus den Gesundheits- und Therapieberufen, wie Anleitungsprozesse systematisiert und die Selbstlernkompetenzen der Lernenden optimal unterstützt werden.

Inhalte der Weiterbildung
Modul 1 – Praxisanleitung – aber wie?!
• Die Generation Z und die Rolle der Praxisanleitung
• Lernen und Lernstrategien
• Methoden der Lernunterstützung
• Kompetenzbegriff und Kompetenzentwicklung
• Kompetenzmodelle der Therapieberufe
• Anleitungssituationen theoriegeleitet gestalten
• Modelle, Konzepte und Methoden der Praxisanleitung im therapeutischen Alltag
• Der Anleitungsentwurf (Didaktik und Transfer in den Anleitungsalltag)
• Wissenschaftsbasierung in der Anleitungspraxis und in der Gestaltung des Therapieprozesses, Theorie-Praxis-Theorie-Transfer
• Die ICF als Grundlage des therapeutischen Befundes
• Voneinander lernen: Praxishospitation im Lerntandem

Kursinformationen

Tags

weiterbildung

ergotherapie

weiterbildung im beruf

physiotherapie

logopaedie

physio

praxisanleitung

praxisanleiter

praxisanleiterin

physiotherapeutin

Dauer
2-3 Monate
Unterrichtszeiten
09.00 – 16.30 Uhr
Termin
14.09.2026 bis 20.11.2026
Kosten
630,00 €
Zielgruppe
Praxisanleitende in Therapieberufen der Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie mit und ohne Vorerfahrung in der praktischen Ausbildung
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Blended Learning
Voraussetzung
Der Anmeldung ist beizufügen: Abschlusszeugnis der Berufsausbildung, Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung (Urkunde)
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Bodelschwinghweg 30
89160 Dornstadt (Württemberg) - Scharenstetten
Bildungsgutschein
Nein
Schlagworte
weiterbildung, ergotherapie, weiterbildung im beruf, physiotherapie, logopaedie, physio, praxisanleitung, praxisanleiter, praxisanleiterin, physiotherapeutin