Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger - Grundlagenseminar
Bildungsakademie Handwerkskammer Karlsruhe
Aktionen
Kursbeschreibung
<UL>
<LI>Wozu werden öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige gebraucht? </LI>
<LI>Was ein Sachverständiger alles können und wissen sollte. </LI>
<LI>Die Aufteilung der Sachverständigen in Hauptgruppen.  </LI>
<LI>Der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige im Vergleich mit dem freien Sachverständigen. </LI>
<LI>Die in der Handwerksordnung aufgezählten klassischen Aufgaben des öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen des Handwerks.</LI></UL>
Kursinformationen
Kurs-ID
	316128-0
Dauer
	16.0
Unterrichtszeiten
	freitags : 9 Uhr bis 17 Uhr, samstags: 9 Uhr bis 16 Uhr
Termin
	
		17.07.2026 bis 18.07.2026			
Kosten
		
			460,00 €		
	Zielgruppe
	Für Handwerksmeister, die sich um das Amt des öffentlich bestellten
und vereidigten Sachverständigen bewerben.
Hinweis: Durch den Besuch dieses Seminars entsteht
kein Anspruch auf die öffentliche Bestellung
und Vereidigung!
Förderung
	Für diesen Lehrgang ist eine Fachkursförderung durch die Europäische Union und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) möglich. Der Zuschuss beträgt in der Regel 30% der Teilnahmegebühr. Teilnehmende ab dem 55. Lebensjahr und Teilnehmende ohne Berufsabschluss erhalten einen Zuschuss von 70% der Teilnahmegebühr. Vorausset
mind. Teilnehmerzahl
		
			8		
	max. Teilnehmerzahl
		
			20		
	Anmelde URL des Kurses
	
Veranstaltungsort
	
			Bildungsakademie Handwerkskammer Karlsruhe
Hertzstr. 177
76187 Karlsruhe
	Hertzstr. 177
76187 Karlsruhe
Abendkurs
			
				Ja			
		Bildungsgutschein
			
				Nein			
		 Gelistet in folgenden Rubriken:	
			
		 
			
					