Erfolgreich (schwierige) berufliche Gespräche führen

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Standen Sie schon einmal, insbesondere in Projekten oder anderen beruflichen Situationen, vor einem schwierigen Gespräch, bei dem Sie gezögert haben? Sie haben lange überlegt und als Sie den Mut gefunden haben, das Gespräch zu führen, waren Sie hinterher unzufrieden? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie solche (schwierigen) Gespräche effektiv vorbereiten können. Die Dozentin zeigt Ihnen, worauf es dabei ankommt und was Sie zu welchem Zeitpunkt tun oder lassen sollten. Sie werden lernen, Ihre Standpunkte kompetent zu vertreten, um eine höhere Erfolgswahrscheinlichkeit zu erzielen. Als Seminarteilnehmer*in sind Sie bereit, sich mit Ideen einzubringen, Erfahrungen zu teilen und aktiv an Übungen mit praktischen Beispielen mitzuwirken.
Kennenlernen aktueller kommunikationswissenschaftlicher Modelle und deren praktische Umsetzung
Innere Haltung und äußere Wirkung
Konstruktive Kritik
Aktives Zuhören
Kompetentes Auftreten mit klarer Sprache
Wertschätzender Umgang
Einbindung und Grenzen der Rhetorik innerhalb der Kommunikation
Umgang mit Aufregung vor dem Gespräch

Kursinformationen

Kurs-ID
252LA10641
Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
30.09.2025
Kosten
230,00 €
Zielgruppe
Arbeitnehmer/Berufstätige
mind. Teilnehmerzahl
4
max. Teilnehmerzahl
9
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
la Hölderlinhaus, Hölderlinsaal
Nordheimer Str. 5
74348 Lauffen a. N.
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein