Weiterbildung Traumapädagogik und Traumafachberatung

Wieslocher Institut für systemische Lösungen

Sie möchten den Kurs "Weiterbildung Traumapädagogik und Traumafachberatung" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Das Curriculum stellt eine Basis von 96 Unterrichtseinheiten integrativer Inhalte für die Traumapädagogik wie traumazentrierten Fachberatung voran, und bietet mit dem gesondert zu buchenden Modul 6 eine Vertiefung in Traumafachberatung und/oder in Modul 7 in Traumapädagogik. Bei Wunsch nach zertifizierter Doppelqualifikation müssen beide Module absolviert werden.

Kursinformationen

Kurs-ID
10132
Termin
21.10.2026 bis 12.05.2028
Kosten
2.995,00 €
Voraussetzung
Teilnahme am Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie oder am PITT-Basiscurriculum von mindestens 48 Stunden (16 UE)
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
Wieslocher Institut für systemische Lösungen
Heidelberger Str. 1a
69168 Wiesloch
Barierrefreier Zugang
Ja