Einführung ZAPCHEN (II): Grenzen und Kontakt

Wieslocher Institut für systemische Lösungen

Sie möchten den Kurs "Einführung ZAPCHEN (II): Grenzen und Kontakt" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

ZAPCHEN unterstützt Ressourcenorientierung und Stärkung von Resilienz, hilft Burn-out vorzubeugen, unterstützt Stabilisierung und Flexibilisierung von Grenzen und tiefe Vertrauensbildung im Kontakt. Dabei greifen wir auf Selbstregulationsmechanismen unseres Körpers zurück, die uns schon seit Kindheit vertraut sind und lassen sie uns wieder zur Gewohnheit werden.

Die Methode ist bewährt als Psychohygiene- und Selbstfürsorgeverfahren im beratenden, therapeutischen und supervisorischen Setting. Die Übungen können auch im Einzel- und Gruppensetting zur Steigerung von Präsenz und Selbstachtsamkeit eingesetzt werden.

Schwerpunkte in diesem Seminar:

- Übungen zur Wahrnehmung von Kontakt und Grenzen auf unterschiedlichen Ebenen des Seins.
- Wahrnehmung von Gewohnheiten und Mustern, Entwicklung neuer Erlebensmöglichkeiten.
- Übungen zu Kontakt bei gleichzeitig hohem Grenzrespekt.

Kursinformationen

Kurs-ID
9896
Termin
16.01.2026 bis 18.01.2026
Kosten
350,00 €
Unterrichtsform
Seminar
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
Wieslocher Institut für systemische Lösungen
Heidelberger Str. 1a
69168 Wiesloch
Barierrefreier Zugang
Ja