Yoga Kids

Volkshochschule Ettlingen

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Kinder lernen am besten wenn sie Spaß beim Spiel haben. Das gilt ebenso für Yogaübungen und Alltagsroutine. Yoga sollte deshalb ein Abenteuer sein, das mit allen Sinnen erlebt werden darf.Kinder üben nicht Yoga Asanas, sondern sie sind der Hund, Baum, Krieger, Schmetterling, den sie gerade darstellen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und wir erforschen vielfältige Themen, die auch über das Yoga hinausgehen. Die Konzentrationsfähigkeit wird erhöht, die Atmung geschult, Gleichgewicht und Körpergefühl trainiert und nebenbei auch das Immunsystem gestärkt.Die Fähigkeit dann aus der Bewegung in die Ruhe zu kommen wird erlernt, welche die Kinder ein Leben lang im Alltag einsetzen können. Bitte bei der Anmeldung den Namen und das Geburtsdatum des Kindes angeben. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, GetränkKinder lernen am besten wenn sie Spaß beim Spiel haben. Das gilt ebenso für Yogaübungen und Alltagsroutine. Yoga sollte deshalb ein Abenteuer sein, das mit allen Sinnen erlebt werden darf.Kinder üben nicht Yoga Asanas, sondern sie sind der Hund, Baum, Krieger, Schmetterling, den sie gerade darstellen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und wir erforschen vielfältige Themen, die auch über das Yoga hinausgehen. Die Konzentrationsfähigkeit wird erhöht, die Atmung geschult, Gleichgewicht und Körpergefühl trainiert und nebenbei auch das Immunsystem gestärkt.Die Fähigkeit dann aus der Bewegung in die Ruhe zu kommen wird erlernt, welche die Kinder ein Leben lang im Alltag einsetzen können. Bitte bei der Anmeldung den Namen und das Geburtsdatum des Kindes angeben. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Getränk

22.09.2025, 29.09.2025, 06.10.2025, 13.10.2025, 20.10.2025

Kursinformationen

Kurs-ID
W-252-G-0501
Dauer
5 Termin(e) à 45.00 Minuten
Unterrichtszeiten
17:00 Uhr - 17:45 Uhr
Termin
22.09.2025 bis 20.10.2025
Kosten
47,00 €
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
8
Veranstaltungsort
Stuttgarter Straße 25 a - Waldbronn
Stuttgarter Straße 25 a
76337 Waldbronn