Seminarreihe: "Zwischen Beruf und Berufung - Den Übergang neu gestalten"

Volkshochschule Ettlingen

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Den Übergang zwischen Berufsleben und Ruhestand empfinden viele Menschen als großen Einschnitt.Bei den einen überwiegt die Vorfreude auf die freie Zeit, bei den anderen die Angst vor dem Alter.Mit diesem Seminar möchten wir Ihnen Orientierung bieten für den Übergang in die neue Lebensphase. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir herausfinden, welche Wege und Aussichten sich Ihnen bieten.Neben einer Standort- und Ziebestimmung sind verschiedene Möglichkeiten der Neuorientierung sowie die Chancen und Herausforderungen des Alters Inhalte der Veranstaltung. Ziel ist es, Ihnen einen Kompass an die Hand zu geben, der Sie sicher durch die Übergangsphase führt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.Wichtig: Benötigen Sie einen barrierefreien Zugang, so bitten wir Sie im Vorfeld mit uns in Kontakt zu treten unter: seniorenbuero@bz-ettlingen.de oder 07243 101 524 (Rezeption).Den Übergang zwischen Berufsleben und Ruhestand empfinden viele Menschen als großen Einschnitt.Bei den einen überwiegt die Vorfreude auf die freie Zeit, bei den anderen die Angst vor dem Alter.Mit diesem Seminar möchten wir Ihnen Orientierung bieten für den Übergang in die neue Lebensphase. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir herausfinden, welche Wege und Aussichten sich Ihnen bieten.Neben einer Standort- und Ziebestimmung sind verschiedene Möglichkeiten der Neuorientierung sowie die Chancen und Herausforderungen des Alters Inhalte der Veranstaltung. Ziel ist es, Ihnen einen Kompass an die Hand zu geben, der Sie sicher durch die Übergangsphase führt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.Wichtig: Benötigen Sie einen barrierefreien Zugang, so bitten wir Sie im Vorfeld mit uns in Kontakt zu treten unter: seniorenbuero@bz-ettlingen.de oder 07243 101 524 (Rezeption).

26.09.2025, 07.11.2025, 24.10.2025

Kursinformationen

Kurs-ID
E-252-P-0300
Dauer
3 Termin(e) à 180.00 Minuten
Unterrichtszeiten
14:30 Uhr - 17:30 Uhr
Termin
26.09.2025 bis 07.11.2025
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
11
Veranstaltungsort
Klostergasse 1 - Ettlingen
Klostergasse 1
76275 Ettlingen