Stadtführung: Müller, Flößer, Anrainer
Volkshochschule Ettlingen
Aktionen
Kursbeschreibung
Die Alb war seit römischer Zeit die Lebensader für die Siedlungen an ihrem Ufer. Sie lieferte das Trinkwasser für die Menschen und die Tiere, sorgte für die Sauberkeit und die Gesundheit ihrer Bürger und lieferte mit ihrer Strömung die Antriebskraft für die Flößer, aber vor allem für die Mühlen innerhalb und außerhalb der Stadt.Flanieren Sie entlang des malerischen Flüsschens und erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes von der Alb und ihren Anwohnern.Tickets für alle öffentlichen Führungen gibt es am Museumsshop im Schloss und der Touristinfo. Alle Themen können auch für Gruppen individuell gebucht werden. Informationen und Reservierungen unter 07243 101 273, museum@ettlingen.de. Treffpunkt: Buhlsche Mühle, Pforzheimer Straße Die Alb war seit römischer Zeit die Lebensader für die Siedlungen an ihrem Ufer. Sie lieferte das Trinkwasser für die Menschen und die Tiere, sorgte für die Sauberkeit und die Gesundheit ihrer Bürger und lieferte mit ihrer Strömung die Antriebskraft für die Flößer, aber vor allem für die Mühlen innerhalb und außerhalb der Stadt.Flanieren Sie entlang des malerischen Flüsschens und erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes von der Alb und ihren Anwohnern.Tickets für alle öffentlichen Führungen gibt es am Museumsshop im Schloss und der Touristinfo. Alle Themen können auch für Gruppen individuell gebucht werden. Informationen und Reservierungen unter 07243 101 273, museum@ettlingen.de. Treffpunkt: Buhlsche Mühle, Pforzheimer Straße
09.11.2025
Kursinformationen
Pforzheimer Straße 68
76275 Ettlingen