Resilienz - stark bleiben in Krisen
Volkshochschule Ettlingen
Aktionen
Kursbeschreibung
Es gibt kein Leben ohne Krisen. Solche, die die uns alle betreffen wie eine Pandemie oder politische Unruhen, aber auch ganz persönliche schwere Phasen des Lebens, die uns zu schaffen machen. Als 'Resilienz' bezeichnet man die Fähigkeit, Krisen aus eigener Kraft zu meistern. Es scheint Menschen zu geben, denen das mühelos gelingt – und andere, denen es schwerer fällt. Aber ist das lernbar? Ja unbedingt - Resilienz ist lern- und trainierbar. In diesem Seminar lernen Sie neben einigen psychologischen Themen auch sehr viele praktische Übungen kennen, die Sie ganz konkret und schnell in Ihren Alltag integrieren können, um künftig besser mit kritischen Situationen umgehen zu können. Folgende Themen sind geplant: •Resilienz- eine Einführung•Eine optimistische Grundhaltung erlangen•Dankbarkeit•Erfolge feiern•Selbstwirksamkeit steigern und zufriedener leben•Dem Stress auf den Grund gehen•Annehmen, was ist•Resilienz und AchtsamkeitEs gibt kein Leben ohne Krisen. Solche, die die uns alle betreffen wie eine Pandemie oder politische Unruhen, aber auch ganz persönliche schwere Phasen des Lebens, die uns zu schaffen machen. Als 'Resilienz' bezeichnet man die Fähigkeit, Krisen aus eigener Kraft zu meistern. Es scheint Menschen zu geben, denen das mühelos gelingt – und andere, denen es schwerer fällt. Aber ist das lernbar? Ja unbedingt - Resilienz ist lern- und trainierbar. In diesem Seminar lernen Sie neben einigen psychologischen Themen auch sehr viele praktische Übungen kennen, die Sie ganz konkret und schnell in Ihren Alltag integrieren können, um künftig besser mit kritischen Situationen umgehen zu können. Folgende Themen sind geplant: •Resilienz- eine Einführung•Eine optimistische Grundhaltung erlangen•Dankbarkeit•Erfolge feiern•Selbstwirksamkeit steigern und zufriedener leben•Dem Stress auf den Grund gehen•Annehmen, was ist•Resilienz und Achtsamkeit
13.11.2025, 20.11.2025
Kursinformationen
Pforzheimer Straße 14a
76275 Ettlingen