Bau- und ImmobilienfinanzierungMachen Sie sich "fit" für Ihren Immobilienkauf

Volkshochschule Ettlingen

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Warum es gerade jetzt gelingen kann ! Sie erhalten einen Überblick über Ihr machbares Immobilien-Investitionsvolumen, so dass Sie ein Objekt oder ein Neubauvorhaben gemäß Ihren finanziellen Möglichkeiten suchen oder planen können. Es wird immer wichtiger, vor einer ernsthaften Immobilienbesichtigung eine Grundsatzfinanzierungszusage (Finanzierungszertifikat) in der Tasche zu haben. Am Ende des Tages wissen Sie genau, wie „teuer es max. werden darf“ und wie es besonders duch vielfältige Förderprogramme doch noch realisierbar sein kann, jetzt den Traum der "eigenen 4 Wände" für junge Familien zu verwirklichen. Allgemeine Themen: Die finanzmathematische Rückwärtsrechnung: „Wie viel Immobilie“ kann ich mir jetzt wirklich leisten? Warum eine „Grundsatzfinanzierungszusage“ immer wichtiger wird Wie bereite ich eine „zeitnahe Kaufentscheidung“ vor? Wie erhalte ich schnell eine Bewertung zur Bausubstanz sowie eine Einschätzung zum geforderten Kaufpreis Wie bereite ich mich auf die notarielle Beurkundung eines Kaufvertrages vor? Die alles umfassende Gesamtkostenschätzung bei Kauf, Neubau oder allgemeiner u. energetischer Sanierung Entwicklung der optimalen Finanzierungslösung (Intelligente Kombinatorik diverser Finanzierungsbausteine) Darlehensvarianten im Vergleich (Annuitätendarlehen, Festhypotheken, Bankvorausdarlehen, Kombimodelle, Anschlussfinanzierungen, etc.) Kreditnebenkosten und vorteilhafte Kreditnebenbedingungen (Ratenänderungsoption, Revalutierungsoption, Nichtabnahmeoption, Sondertilgungsmöglichkeiten, alle Sollzinsbindungsvarianten, etc.) Aktuelle Kapitalmarktlage (Best-Sollzinssätze bei verschiedenen Sollzinsbindungen bzw. Laufzeiten) Kernthemen: Das aktuelle Wohnraumförderprogramm des Landes Baden-Württemberg 2025, (Zielgruppen, besonders Familien, Rahmenbedingungen, Konditionen, Fördervoraussetzungen, Einkommensgrenzen, Zusatzprogramme, etc.), sowie die neuen bis Seminarbeginn aufgelegten Familien-Förderprogramme).Alle bis dahin neu aufgelegten und aktuell gültigen Bundesprogramme der KFW für Bauwillige, Immobilien-käufer*/innen und energetische Modernisierer*innen, insbesondere die neuen KFW-FörderprogrammeDie aktuelle Förder- u. Zuschussprogramme der BAFA. Der Dozent ist Bankfachwirt (IHK), registrierter Immobiliardarlehensberater u. längjähriger FördermittelberaterIm Kurs sind individuelle Pausen geplant. Warum es gerade jetzt gelingen kann ! Sie erhalten einen Überblick über Ihr machbares Immobilien-Investitionsvolumen, so dass Sie ein Objekt oder ein Neubauvorhaben gemäß Ihren finanziellen Möglichkeiten suchen oder planen können. Es wird immer wichtiger, vor einer ernsthaften Immobilienbesichtigung eine Grundsatzfinanzierungszusage (Finanzierungszertifikat) in der Tasche zu haben. Am Ende des Tages wissen Sie genau, wie „teuer es max. werden darf“ und wie es besonders duch vielfältige Förderprogramme doch noch realisierbar sein kann, jetzt den Traum der "eigenen 4 Wände" für junge Familien zu verwirklichen. Der Dozent ist Bankfachwirt (IHK), registrierter Immobiliendarlehensberater u. langjähriger Fördermittelberater Im Kurs sind individuelle Pausen geplant. Die Themenschwerpunkte entnehmen Sie bitte unserer Homepage.

11.10.2025

Kursinformationen

Kurs-ID
E-252-B-0200
Dauer
1 Termin(e) à 390.00 Minuten
Unterrichtszeiten
09:30 Uhr - 16:00 Uhr
Termin
11.10.2025
Kosten
64,00 €
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
12
Veranstaltungsort
Pforzheimer Straße 14a - Ettlingen
Pforzheimer Straße 14a
76275 Ettlingen