Expertenwissen Einkauf (IHK)

IHK-Akademie Südlicher Oberrhein

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

<b>Thema 1: Kompetenzen im Einkauf</b>
• Lieferantenbeziehungen strategisch gestalten
• Kosten optimieren
• Bedarfe termingerecht und qualitativ hochwertig decken

<b>Thema 2: Strategien im Einkauf</b>
• Die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens durch optimale Beschaffungsprozesse, gezielte Lieferantenentwicklung und nachhaltige Kostenstrukturen stärken.

<b>Thema 3: Controlling im Einkauf</b>
• Systematisches Erfassen, Analysieren und Steuern einkaufsrelevanter Kennzahlen zur Sicherung von Effizienz, Kostenkontrolle und strategischer Zielerreichung

<b>Thema 4: Professionelle Verhandlungsführung</b>
• Die zielgerichtete, strukturierte und empathische Gestaltung von Verhandlungen, um nachhaltige und vorteilhafte Ergebnisse zu erzielen.

<b>Thema 5: Qualität im Einkauf</b>
• Durch gezielte Auswahl und Steuerung von Lieferanten, sowie durch klare Anforderungen und Prozesse die gleichbleibende Güte und Verlässlichkeit von Produkten und Dienstleistungen sicherstellen.

<b>Thema 6: Kostenstruktur im Einkauf</b>
• Zusammensetzung und Verteilung aller einkaufsbezogenen Ausgaben mit dem Ziel, Transparenz zu schaffen und Optimierungspotenziale aufzudecken.

<b>Thema 7: Rechtsfragen im Einkauf</b>
• Juristische Aspekte rund um Vertragsgestaltung, Lieferbedingungen, Haftung, Gewährleistung und Compliance innerhalb der Beschaffung.

(Gemäß § 4 Nr. 22a) UStG umsatzsteuerfrei)

Gesamtrechnung zahlbar nach Erhalt der Rechnung.

Dieser Fachkurs kann mit 30% oder 70% durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert werden.

TN bis 54 Jahre - 30 % Förderung
TN ab 55 Jahre - 70 % Förderung
TN ohne Berufsabschluss - 70 % Förderung

Grundsätzlich besteht kein Anspruch auf Förderung.
Die Förderbestimmungen sind einzusehen unter: <a href="https://www.esf-bw.de/esf/nc/home/" target="_blank"><u>ESF-BW<u/></a>

Kursinformationen

Kurs-ID
25AF2001
Dauer
Mo-Do / Di-Do
Unterrichtszeiten
08:30 - 15:45
Termin
06.10.2025 bis 16.10.2025
Kosten
1.590,00 €
Zielgruppe
Erwachsene (allgemein)
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
IHK-Akademie Offenburg
Am Unteren Mühlbach 34
77652 Offenburg
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein