Klartext: IT-Vertragsrecht kompakt für Nicht-Juristen
VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Württembergischer Ingenieurverein
Aktionen
Kursbeschreibung
<li> Sie können Strategien und Verhandlungstaktiken bei Vertragsverhandlungen erkennen und es gelingt Ihnen immer öfter, die richtigen Karten zum richtigen Zeitpunkt spielen.
<li> Sie sind in der Lage, Ihre IT-Verträge professionell und rechtssicher zu gestalten und können die wichtigsten Probleme erkennen und Gegenmaßnahmen bei der Vertragsdurchführung ergreifen. </ul>
<p> </p>
<h3>Seminarprogramm</h3>
<ul><li> Grundlagen für IT-Verträge und AGB
<li> Das tägliche vertragstechnische Handwerkzeug
<li> Die gesetzlichen Vertragstypen und IT-Szenarien in der Praxis
<li> Gewährleistungs- und Haftungsrecht
<li> Lizenzrecht, Cloud Computing, Datenschutz
<li> Einzelne Vertragsbedingungen </ul>
<p> </p>
<h3>Das Seminarprogramm im Detail</h3>
<!-- XYZ -->
<p> </p>
<h3>Zielgruppen</h3>
Dieses Seminar richtet sich an leitende Angestellte sowie alle Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter aus IT-Beratungen, Systemhäusern, Softwarehersteller und Auftraggeber der Öffentlichen Hand, die mit dem Ein- und Verkauf von Hardware und Software betraut sind und ihre IT-Verträge rechtssicher abschließen und durchführen wollen.
<p> </p>
<!--
FÜRSEMIGATOR
Informations- und Kommunikationstechnik,IT-Vertragsrecht,Verträge,Vertragsabschluss,gesetzliche Vertragstypen,Gewährleistung,Haftung,Lizenzrecht,Cloud Computing,SaaS,AGB-Recht,AGB-Regelungen,Vertragsbedingungen
-->
Kursinformationen
Hamletstraße 11
70563 Stuttgart