Klartext: IT-Vertragsrecht kompakt für Nicht-Juristen

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Württembergischer Ingenieurverein

Sie möchten den Kurs "Klartext: IT-Vertragsrecht kompakt für Nicht-Juristen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

<li> Sie können Strategien und Verhandlungstaktiken bei Vertragsverhandlungen erkennen und es gelingt Ihnen immer öfter, die richtigen Karten zum richtigen Zeitpunkt spielen.
<li> Sie sind in der Lage, Ihre IT-Verträge professionell und rechtssicher zu gestalten und können die wichtigsten Probleme erkennen und Gegenmaßnahmen bei der Vertragsdurchführung ergreifen. </ul>
<p> </p>
<h3>Seminarprogramm</h3>
<ul><li> Grundlagen für IT-Verträge und AGB
<li> Das tägliche vertragstechnische Handwerkzeug
<li> Die gesetzlichen Vertragstypen und IT-Szenarien in der Praxis
<li> Gewährleistungs- und Haftungsrecht
<li> Lizenzrecht, Cloud Computing, Datenschutz
<li> Einzelne Vertragsbedingungen </ul>
<p> </p>
<h3>Das Seminarprogramm im Detail</h3>
<!-- XYZ -->
<p> </p>
<h3>Zielgruppen</h3>
Dieses Seminar richtet sich an leitende Angestellte sowie alle Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter aus IT-Beratungen, Systemhäusern, Softwarehersteller und Auftraggeber der Öffentlichen Hand, die mit dem Ein- und Verkauf von Hardware und Software betraut sind und ihre IT-Verträge rechtssicher abschließen und durchführen wollen.
<p> </p>
<!--
FÜRSEMIGATOR
Informations- und Kommunikationstechnik,IT-Vertragsrecht,Verträge,Vertragsabschluss,gesetzliche Vertragstypen,Gewährleistung,Haftung,Lizenzrecht,Cloud Computing,SaaS,AGB-Recht,AGB-Regelungen,Vertragsbedingungen
-->

Kursinformationen

Tags

informations- und kommunikationstechnik

Kurs-ID
H26.10513.01
Dauer
2 Tage
Unterrichtszeiten
09.00 - 17.00 Uhr
Termin
24.02.2026 bis 25.02.2026
Kosten
1.455,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Seminar
Förderung
---
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
VDI-Haus Stuttgart
Hamletstraße 11
70563 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagwort
informations- und kommunikationstechnik
Gelistet in folgenden Rubriken: