Agiles Projektmanagement mit Scrum (mit VDI-Zertifikat)

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Württembergischer Ingenieurverein

Sie möchten den Kurs "Agiles Projektmanagement mit Scrum (mit VDI-Zertifikat)" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Projekte flexibel und effektiv steuern – agile Projektarbeit mit Scrum in Unternehmensbereichen wie IT, Einkauf, Beratung, Marketing, Forschung und Entwicklung erfolgreich einsetzen
Projekte stehen unter ständigem Markt- und Innovationsdruck. Zudem können sich in einer Welt stetiger Veränderungen Projektziele, Rahmenbedingungen und Kundenwünsche während der Projektlaufzeit verändern. Oft können auch Projektergebnisse anfangs nur abstrakt beschrieben werden.

Agiles Projektmanagement mit Scrum hilft, flexibel zu bleiben und schnell erste Ergebnisse zu liefern. Ihre Wurzeln hat diese Methode in der Softwareentwicklung. Inzwischen wird sie ebenfalls erfolgreich in Bereichen, wie Beratung, Einkauf, Forschung und Produktentwicklung eingesetzt.

Das Seminar vermittelt praxisnah, wie Scrum konkret angewendet wird und bereitet Sie auf die VDI-Zertifikatsprüfung vor. Anwendungsbeispiele und Best Practices aus zahlreichen Inhouse-Seminaren sorgen für Praxisbezug und direkte Anwendbarkeit.



Seminarinhalt auf einen Blick

Vor- und Nachteile von Scrum im Vergleich zu traditionellem Projektmanagement
Das Scrum-Team: Und wo bleibt der Projektleiter/Projektmanager?
Überblick über die Aufgaben verschaffen:
Product Backlog und Customer Stories
Sprint? – WAS soll WIE geliefert werden?
Hybrid: Traditionelles Projektmanagement und Scrum kombinieren
Vorbereitung auf die VDI-Zertifikatsprüfung
Die Zertifikatsprüfung nach dem Seminar dient als Leistungsnachweis


Ihr Nutzen

Lern- und Umsetzungserfolg durch methodische Schulung und praxisnahe Übungen, teils in Gruppenarbeiten.
Nach dem Training haben Sie einen präzisen Überblick über die Methodik des agilen Projektmanagements mit Scrum. Sie können die wesentlichen Instrumente in der Praxis einsetzen, sowie deren Auswirkungen auf Projekt und Umfeld abschätzen.


Seminarprogramm

Scrum: das große Bild und die wichtigsten Rollen
Product Backlog und Customer Stories
Sprint Planning
Arbeiten im Sprint
Sprint Review und Sprint Retrospektive
Weiterführende Scrum-Themen
Vorbereitung auf die VDI-Zertifikatsprüfung

Kursinformationen

Tags

projektmanagement

Kurs-ID
H25.10415.03
Dauer
2 Tage
Unterrichtszeiten
09.00 - 17.00 Uhr
Termin
20.11.2025 bis 21.11.2025
Kosten
1.455,00 €
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Arbeitssicherheitsbeauftragte, Betriebsärzte, Betriebsräte, alle Beschäftigten, die in ihrem Unternehmen mit Gesundheitsförderung bzw. Gesundheitsmanagement beauft
Bildungsart
Nachholen des Berufsabschlusses
Unterrichtsform
Online-Seminar
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
VDI-Haus Stuttgart
Hamletstraße 11
70563 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein