Immobilienmanagement - Praxis und Grundlagen der Mietverwaltung

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Immobilienmanagement - Praxis und Grundlagen der Mietverwaltung" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Sie werden mit den Grundregeln der Mietverwaltungspraxis vertraut gemacht und erhalten die Voraussetzungen, um als Selbstständiger einen ökonomischen und effektiven Verwaltungsbetrieb aufzubauen oder als Mitarbeiter in einem Verwaltungsbetrieb Aufgaben erfolgreich zu übernehmen.

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 12 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

Inhalt:
- Aufgaben und Kompetenzen des Mietverwalters
- Zulassung für Wohnimmobilien gem. §34c GewO
- Büroorganisation, Digitalisierung, KI in der Immobilienverwaltung
- Professionelle Verwalterverträge - Vergütung, Laufzeit, Haftung
- Mietersuche und Mieterauswahl (Solvenzprüfung)
- Mietverträge rechtswirksam abschließen (Wohnraum und Gewerbemietverträge)
- Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter
- Festlegung der Miete, Mieterhöhung und Kaution
- Grundlagen der Betriebskostenabrechnung, Aufbau, umlagefähige Kosten, Fristen Mietinkasso
- Durchsetzung der Hausordnung / Messiemieter
- Umgang mit Mietminderungsansprüchen
- Schönheitsreparaturen (neue Rechtsprechung) und Kleinreparaturen
- Wohnungsübergabe und Wohnungsabnahme
- Kündigung und Räumung
- Besonderheiten der gewerblichen Vermietung


Teilnehmerkreis:
Hausverwaltungen; Bauträgerunternehmen, Immobilienmakler, Steuerberater, Existenzgründer im Immobilienbereich; Unternehmen und Privatpersonen mit eigenem Immobilienbestand.

Kursinformationen

Kurs-ID
1711_261_01H
Dauer
16 Stunden
Unterrichtszeiten
08:30 - 16:30
Termin
15.07.2026 bis 16.07.2026
Kosten
685,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Ferdinand-Braun-Str. 20
74074 Heilbronn