Kunst online: Lyonel Feininger - Zeitlose Architekturbilder
Volkshochschule Winnenden
Aktionen
Kursbeschreibung
Lyonel Feininger, in New York geboren und gestorben, schuf den Hauptteil seines Werks in Deutschland und ist eng verknüpft mit dem Bauhaus, wo er Leiter der Druckwerkstatt war. Im Frühwerk des erst mit Mitte Dreißig zur Malerei gelangten Künstlers, offenbart sich noch seine Herkunft aus dem Bereich der Zeitungskarikatur. Diese Arbeiten bilden den Übergang zu den reinen, aus Flächen kristalliner Überlagerungen gebildeten Architekturdarstellungen, die von 1913 an sein Werk dominieren. Bevorzugte Motive sind thüringische Dörfer und Kirchen, Höhepunkt ist die im Auftrag der Stadt Halle geschaffenen "Halle-Serie". Daneben entstehen in den 20er Jahren an der Ostsee Meereslandschaften, die den Zauber von Licht und Atmosphäre unnachahmlich einfangen. Im Spätwerk werden diese Kompositionen, durch New-York-Motive erweitert, zu immer spirituelleren Visionen.
Begleitvortrag zur Kunstfahrt nach Wiesbaden mit Ausstellungsbesuch: "Feininger, Münter, Modersohn-Becker" am 05.02.2026