Wandern, Windkraft, Schnitzel-Veralltäglichung rechtsextremer Ideologien-online

Volkshochschule Winnenden
Aktionen

Kursbeschreibung

Die extreme Rechte verbreitet ihre Ideologien, indem sie an Dinge wie Heimat, Landschaft oder Kultur als wichtige alltägliche Themen anknüpft. Viele Aktivitäten extrem rechter Akteure - im Internet und in der realen Welt - beziehen sich auf Umwelt, Natur und Brauchtumspflege. An den Beispielen Heimat, Wandern und Essen zeigt Dr. Rolf Frankenberger, wie die extreme Rechte dabei vorgeht und ihre Weltsichten in eigentlich nicht extreme Lebenswelten einschleust, um für ihre Themen zu mobilisieren und radikalisieren. Etwa wenn es um Lebensmittelverordnungen der EU oder um den Bau von Windkraftanlagen geht. Gerade der ländliche Raum ist dabei in doppelter Weise betroffen: Als Ort des Handelns und als Sehnsuchtsort für die Normalisierung rechten Gedankenguts.
Anmeldung erforderlich. In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.

Kursinformationen

Kurs-ID
25H10026-O
Termin
auf Anfrage
Kosten
kostenlos
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses