BW wählt jung: Next Gen Politics: Warum Politik junge Menschen braucht.

Volkshochschule Winnenden
Aktionen

Kursbeschreibung

Diskussion mit jungen Kandidierenden und Landtagsabgeordneten

Bei den spannenden Webtalks der Landeszentrale für politische Bildung und des Volkshochschulverbands Baden-Württemberg bilanzieren renommierte Journalist:innen, Politiker:innen und Politikwissenschaftler:innen die Parlamentsarbeit der letzten Legislaturperiode. Diskutieren Sie mit uns über mögliche Regierungswechsel, die zur Wahl stehenden Parteien und Personen und über die entscheidenden landespolitischen Weichenstellungen für die Zukunft von Baden-Württemberg. Wir freuen uns auf interessante Expertisen und spannende Einblicke in die politische Zukunft unseres Bundeslandes. Ein kostenloses Angebot in Kooperation mit dem vhs-Verband Baden-Württemberg und der Landeszentrale für politische Bildung.

Kursinformationen

Kurs-ID
25H10022-O
Termin
auf Anfrage
Kosten
kostenlos
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses