Python Advanced
alfatraining Bildungszentrum GmbH Esslingen am Neckar
Aktionen
Kursbeschreibung
In diesem Kurs vertiefst du dein Wissen in fortgeschrittenen Bereichen der Python-Programmierung. Du lernst, wie Python-Module und Pakete aufgebaut sind und wie du sowohl Standardbibliotheken als auch Pakete von Drittanbietern effizient importieren und in deinen Projekten einsetzen kannst. Darüber hinaus setzt du dich intensiv mit der Verarbeitung von Strings auseinander und erhältst einen fundierten Einstieg in die objektorientierte Programmierung (OOP) – inklusive zentraler Konzepte wie Klassen, Vererbung, Kapselung und Polymorphie. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit Datenbanken, wobei du lernst, wie sich Daten effizient speichern, abrufen und verarbeiten lassen. Abgerundet wird der Kurs durch eine praxisnahe Einführung in die Webentwicklung mit Flask, einem flexiblen Webframework, das dir zeigt, wie du eigene Webanwendungen mit Python erstellen kannst.
Python Advanced
Module, Pakete und Fehlerbehandlungen (ca. 4 Tage)
Einführung in Python-Module und Pakete
Importieren und Verwenden von Standard- und Drittanbieter-Paketen
Benutzerdefinierte Module und Pakete erstellen
Arbeiten mit sys und os (Host-Plattform-Funktionen)
Einführung in Ausnahmen und Fehlerbehandlung (try, except, finally)
Selbstdefinierte Ausnahmen erstellen und verwenden
Best Practices für robuste Fehlerbehandlung
Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
Strings und OOP-Grundlagen (ca. 8 Tage)
Einführung in die Arbeit mit Zeichenfolgen
Integrierte String-Methoden (split, join, find, replace usw.)
Formatieren und Verarbeiten von Zeichenketten
String-Slicing und Arbeiten mit regulären Ausdrücken (RegEx)
Einführung in Klassen, Objekte, Instanzmethoden und -variablen
Kapselung, Vererbung und Polymorphie
Konstruktoren (__init__) und Destruktoren (__del__)
Vererbungshierarchien und Superklassen
Vertiefung in die objektorientierte Programmierung (ca. 2,5 Tage)
Vertiefung in Vererbung und Polymorphie
Anwendung von Magic Methods (__str__, __repr__, __eq__, __lt__, usw.)
Properties und Dekoratoren in Klassen
Design Patterns: Singleton, Factory, usw.
List Comprehensions zur effizienten Listenverarbeitung
Lambda-Funktionen und anonymes Funktionenschreiben
Closures und Scoping in Python
Generatoren und Iteratoren verstehen und verwenden
Arbeiten mit Dateien, Datenbanken und Webentwicklung (ca. 2,5 Tage)
Lesen und Schreiben von Dateien (CSV, JSON)
Einführung in SQL und Verbindung zu SQLite-Datenbanken
CRUD-Operationen in einer Datenbank (Create, Read, Update, Delete)
Einführung in Flask und Erstellung einer einfachen Webanwendung
Routen und Vorlagen in Flask
CRUD-Anwendungen in Flask (Datenbankintegration)
Projektarbeit, Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierungsprüfung „PCAP™ – Certified Associate Python Programmer“ in englischer Sprache (ca. 3 Tage)
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Kursinformationen
Martinstraße 42–44
73728 Esslingen