Taijiquan im Yang-Stil mit 24 Formen
Volkshochschule Winnenden
Aktionen
Kursbeschreibung
Taijiquan ist eine von fernöstlichen Kampfkünsten abgeleitete Form der Bewegungsmeditation. Wenngleich die Bewegungen aus der Kampfkunst stammen, sind sie doch anmutig, langsam und entspannt. Der Körper nimmt beim Taijiquan eine stabile, aber entspannte Haltung ein. Die einzelnen Bewegungen werden harmonisch, nicht aber steif oder stockend, ausgeführt. Beim Taijiquan achtet man sehr auf die gleichmäßige Verteilung des Körpergewichts und einen stabilen Stand. Denn beides spielt eine Schlüsselrolle bei einer Änderung der Position und des Standortes. Es muss klar sein, welches Bein das Körpergewicht überwiegend trägt und welches es kaum trägt.
Grundübungen in diesem Kurs: Stehen, Atemübungen, Gleichgewichtsfähigkeit, Bewegen, Qigongübungen.
Das Prinzip der Übungen steht unter den Aspekten: Entspannung, Koordinationsfähigkeit, Sturzprophylaxe, Konzentration, natürliche Atmung, Körperhaltung und Ausdauer.
Mitzubringen sind: lockere Kleidung, leichte Schuhe oder rutschfeste Socken.
Der Kurs findet auch in den Herbstferien am 30.10.205 statt.
Kursinformationen
Kornbeckstraße 4
71364 Winnenden