Kunstfahrt nach Wiesbaden - Ausstellung "Feininger, Münter, Modersohn-Becker"

Volkshochschule Winnenden

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Zur Ausstellung „Feininger, Münter, Modersohn-Becker ... Oder wie Kunst ins Museum kommt“
Anlässlich seines 200. Jubiläums ist das Museum Wiesbaden in der glücklichen Lage, dass ihm die hochkarätige Sammlung eines Wiesbadener Mäzens testamentarisch versprochen wurde. Große Namen wie Erich Heckel, Alexej von Jawlensky, Ida Kerkovius, Max Pechstein, Feininger, Münter oder Modersohn-Becker verleihen der Sammlung ihre Strahlkraft und bilden zentrale Positionen des deutschen Expressionismus ab. Selten ausgestellte Künstlerinnen wie Erma Bossi, Elisabeth Epstein oder Ilona Singer und bedeutende Skulpturen von Ernst Barlach, Gerhard Marcks, Marg Moll oder Milly Steger ergänzen die Werkzusammenstellung. In der Ausstellung wird die bewegte Geschichte der in über 100 Jahren aufgebauten „Abteilung Klassische Moderne“ des Museums Wiesbaden reflektiert, zu deren Umfang und Qualität Schenkungen und Stiftungen beigetragen haben.
Geplanter Ablauf:
- 07:15 Uhr: Abfahrt Busbahnhof Winnenden, Bahnsteig Sonderfahrten
- ca. 10:30 Uhr Ankunft in Wiesbaden
- 11:00 Uhr Führung durch die Ausstellung
- anschließend: Mittagspause zur freien Verfügung
- nachmittags: Möglichkeit zur Teilnahme an einem geführten Rundgang durch einige Bereiche der ständigen Kunstsammlung
- Abfahrt in Wiesbaden: 16:00 Uhr
- Rückkehr: ca. 20:00 Uhr
Anmeldung/Rücktritt bis 19.01.2026
Veranstalter im Sinne des Reisegesetzes ist das Busunternehmen Maier, Kaisersbach. In Kooperation mit der vhs Backnang und der vhs Murrhardt. Es gelten die Geschäftsbedingungen der vhs Winnenden.

Kursinformationen

Kurs-ID
25H20258
Dauer
1 Termin
Unterrichtszeiten
07:15 - 20:00
Termin
05.02.2026
Kosten
120,00 €
mind. Teilnehmerzahl
18
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Busbahnhof, Steig Sonderfahrten, Winnenden
Bahnhofstraße 4
71364 Winnenden
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: