Chemnitz - die Kulturhauptstadt Europas 2025 kennenlernen
Volkshochschule Winnenden
Aktionen
Kursbeschreibung
Kunst, Kultur und Architektur in der Industriestadt
Historische Fabrikanlagen, Verwaltungsbauten und Villen der Fabrikbesitzer zeugen von der Bedeutung der Stadt Chemnitz als regionaler Wirtschaftsstandort. Im Zweiten Weltkrieg schwer zerstört, wurde die Innenstadt modern wiederaufgebaut. Umbenannt in Karl-Marx-Stadt erhielt die industriell geprägte Großstadt ein sozialistisches Zentrum mit dem Karl-Marx-Denkmal und als Stadtkrone ein elegantes Hotel-Hochhaus. Seit der Wiedervereinigung erfindet sich Chemnitz neu und erlebte einen Bauboom: neben attraktiven Einkaufsgelegenheiten entstanden neue Museen wie das Staatliche Museum für Archäologie und das Museum Gunzenhauer der Kunstsammlungen Chemnitz für Werke der klassischen Moderne. Die Stadt präsentiert sich 2025 als "europäische Kulturhauptstadt".
Leistungen:
- Fahrt im komfortablen Reisebus
- 3 x Übernachtung mit Frühstück im 3* superior Congress Hotel Chemnitz
- Abendessen am Anreisetag in der Ratsstube
- Eintritte, Führungen und Stadtspaziergänge lt. Programm
Veranstalter der Fahrt im Sinne des Reiseverkehrsgesetzes ist Schlienz-Tours. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Schlienz-Tours GmbH & Co.KG, Willy-Rüsch-Straße 11, 71394 Kernen.
Bitte melden Sie sich per E-Mail mit dem Titel der Fahrt, Namen, Adresse und Tel.Nr. bei der vhs an (info@vhs-winnenden.de). Sie bekommen dann von Schlienz-Tours eine Rechnung und die Reiseunterlagen.
Kursinformationen
Willy-Rüsch-Straße 11
71394 Kernen