Kulturgeschichte bei Gaumenfreuden: Das bewegte Liebesleben Friedrich Schillers

Volkshochschule Winnenden

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

"Und klar auf einmal fühl ich es in mir werden, die ist es, oder keine auf Erden". In diesem Vortrag geht es um die Liebeleien, Freundschaften, Dreiecksgeschichten, kleinen Affären und Amüsements des schwäbischen Dichterfürsten. "Entzünden kann mich keine, aber beunruhigen genug", so charakterisierte er sein Liebesleben. Schillers Leben an der Schwelle vom 18. ins 19. Jahrhundert war geprägt vom schwärmerischen Gefühls- und Freundschaftskult.
Wir sind im Restaurant PLENUM im Landtag zu Gast, unweit der hohen Karlsschule, einem prägenden Jugendort des Dichters. Sie wählen aus der kulinarischen Vielfalt oder der Mittags-Menü-Karte, genießen den Blick auf das Neue Schloss, die Oper und den Schlossgarten und Gerlinde Gebhart "serviert" Ihnen dazu pikante Einblicke in Schillers amouröse Lebensgeschichte.

Kursinformationen

Kurs-ID
25H20154
Dauer
1 Termin
Unterrichtszeiten
12:00 - 15:00
Termin
23.01.2026
Kosten
24,00 €
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
mind. Teilnehmerzahl
1
max. Teilnehmerzahl
9
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Restaurant Plenum im Landtag Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: