Innovatives Fahrzeugprojekt LiMo: Kann man Mobilität mit Wohnen verbinden?
Volkshochschule Winnenden
Aktionen
Kursbeschreibung
LiMo (Sustainable urban Living and Mobility Concept) ist ein neuartiges Fahrzeugkonzept, das (so gut wie) keinen Parkplatz mehr benötigt, weil das Fahrzeug sich am Zielort auflöst. Es zerlegt sich in seine Module Kabine und Fahrgestell. Die Kabine hebt ab und dockt sich an die eigene Wohnung an. Das Fahrgestell verschwindet nahezu, weil es sich platzsparend parken lässt. LiMo verbindet die Vorteile des Privat- Pkw (eigener Fahrgastraum) mit den Vorteilen des Carsharing - all dies komfortabel (barrierefrei), nachhaltig (Parkflächen werden zu Grünflächen!) und kostengünstig (keine Tiefgaragen notwendig). Im Mittelpunkt steht eine multifunktionale Kabine, die rund um die Uhr genutzt wird, entweder als Fahrzeug-Kabine, als Aufzugs-Kabine oder als Wohnraumerweiterung (Mini-Wintergarten).
Keine Anmeldung erforderlich. Abendkasse.
Kursinformationen
Marktstraße 47
71364 Winnenden