Besuch des Deutschen Wetterdiensts in Stuttgart
Volkshochschule Winnenden
Aktionen
Kursbeschreibung
Wetter und Klima haben einen Einfluss auf nahezu jeden Lebensbereich. Daher sind die Aufgaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) äußerst vielfältig. Der DWD erfasst, analysiert und überwacht die physikalischen sowie chemischen Vorgänge in unserer Atmosphäre und fungiert in Deutschland als zentrale Anlaufstelle für alle meteorologischen Fragen. Er bietet ein breites Spektrum an meteorologischen Dienstleistungen an und verwaltet das nationale Klimaarchiv. Bei einem Besuch der DWD-Niederlassung in Stuttgart wird die Arbeit des Wetterdienstes umfassend vorgestellt. Während eines Rundgangs über das Messfeld wird erklärt, wie die unterschiedlichen Geräte funktionieren und wie aus den gesammelten Daten Wettervorhersagen erstellt werden können. Zum Abschluss haben wir die Möglichkeit, den Aufstieg einer Radiosonde mit einem Ballon zu beobachten.
Anfahrt mit S-Bahn, Stadtbahn und Bus ab dem Bahnhof Winnenden. Treffpunkt ist um 7:35 Uhr vor dem Empfangsgebäude des Bahnhofs Winnenden. Pünktliche Abfahrt um 07:44 Uhr mit der Regional-Bahn. Die Führung beginnt um 9 Uhr und dauert bis 11:00 Uhr. Falls Sie kein Bahnticket von uns benötigen, teilen Sie uns das bitte bei der Anmeldung mit. In diesem Fall kostet für Sie die Teilnahme nur 5 Euro. Die angegebene Kursgebühr von 11 Euro deckt die Kosten für die Bahnfahrt ab.
Kursinformationen
Bahnhofstraße 4
71364 Winnenden