Esslingen- Sekt in the City! - Historische Führung durch Esslingen und Kellerführung bei Kessler

Volkshochschule Göppingen

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Esslingen – eine ehemalige freie Reichsstadt und Konkurrent der Residenzstadt Stuttgart, mit alten Fachwerkhäusern, freiherrlichen Palästen und klösterlichen Pfleghöfen. „Wenn der Pilger zu den Knochen tingelt, der Groschen in der Kasse klingelt!“ – das war der Beginn des Wohlstandes in Esslingen, denn Abt Fulrad brachte die Reliquien des heiligen St. Vitalis nach Esslingen. Im 13. Jahrhundert kam der Weinbau dazu. Esslingen lag zudem an einer wichtigen Handelsstraße und entwickelte sich so zu einer „Boomtown“, in der sich zahlreiche Orden ansiedelten und auswärtige Klöster die heute noch erhaltenen Pfleghöfe anlegten. Auf der Tour erfährt man viel Wissenswertes, auch von Schriftsteller*innen und Dichter*innen. Anschließend geht es zur Kellerführung in der Sektkellerei Kessler + 1 Glas Sekt im Speyrer Pfleghof und auf Wunsch Einkehr in die Gaststätte „Einhorn“ – bei der Anmeldung bitte angeben.

Treffpunkt um 16:00 Uhr: Eisdiele am Schelztorturm, Schelztorstraße 2, am Ende der Bahnhofstraße;
Tour-Ende: Marktplatz Esslingen. Eigene Anfahrt!

Wegen der Stornierungsgebühren der Sektkellerei ist die letzte kostenfreie Abmeldung nur bis zum 14.10.2025 möglich.

Falls Sie öffentliche Verkehrsmittel benutzen, fahren Sie bitte rechtzeitig zum vereinbarten Treffpunkt, da auch bei Zugausfällen oder -verspätungen keine Erstattung der Gebühr möglich ist.

Kosten für Kellerführung in der Gebühr enthalten.

In Kooperation mit der Gmünder vhs

Kursinformationen

Kurs-ID
225-72038
Dauer
1 x
Unterrichtszeiten
16:00 - 19:15
Termin
30.10.2025
Kosten
36,00 €
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
5
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Vor dem Schelztorturm (Eisdiele)
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein