Was ist eigentlich Blockchain? Bitcoin, Web3 & Co. einfach erklärt - online
Volkshochschule Göppingen
Aktionen
Kursbeschreibung
Was steckt wirklich hinter Begriffen wie Bitcoin, Blockchain oder Web3? In diesem Kurs erhalten Sie eine verständliche Einführung in die Welt der dezentralen Technologien ganz ohne Vorwissen und Schritt für Schritt erklärt. Gemeinsam schauen wir uns an, wie Kryptowährungen funktionieren, warum die Blockchain mehr als nur Geld im Internet ist und welche Rolle neue digitale Konzepte wie NFTs, Smart Contracts oder das sogenannte Web3 dabei spielen.
Der Kurs richtet sich an alle, die endlich verstehen wollen, was hinter diesen Schlagwörtern steckt und wie die Technologien unser Finanzsystem, die Kreativbranche und die digitale Welt von morgen verändern könnten.
Kursziele:
Grundverständnis für Blockchain-Technologie und dezentrale Netzwerke
Einblick in Bitcoin & andere Kryptowährungen: Funktion, Chancen, Risiken
Überblick über Web3-Konzepte: NFTs, DAOs, dezentrale Identität
Kritische Auseinandersetzung mit Potenzialen und Herausforderungen
Besonderheit:
Verständlich und praxisnah aufbereitet ideal für Einsteiger*innen und bildungsinteressierte Zielgruppen jeder Altersgruppe ohne technische oder finanzielle Vorkenntnisse
Dozentin:
Katharina Brosch PR- und KI-Expertin, Autorin und Speakerin mit Fokus auf KI-Anwendungen im Alltag und Beruf
Der Kurs findet über Zoom statt. Die Anmeldung ist über den Internetbrowser möglich. Der Link wird Ihnen vor Kursbeginn von der Dozentin per Mail zugeschickt.
Kursinformationen
Mörikestr. 16
73033 Göppingen