INCOTERMS® 2020 in der Praxis / Vertragsklauseln und Lieferbedingungen rechtssicher anwenden
Volkshochschule Göppingen
Aktionen
Kursbeschreibung
vhs 4 business
Die richtigen Lieferbedingungen sind im grenzüberschreitenden Warenverkehr ein zentrales Element der Angebots- und Vertragsgestaltung. Die Wahl der jeweiligen INCOTERMS® -Klausel ist von entscheidender Bedeutung für die Festlegung von Kosten- und Risikoübertragung. Dieses Seminar vermittelt die handelspraktische Systematik und den Aufbau der INCOTERMS® 2020, die Bedeutung der einzelnen Klauseln auf die Lieferkosten, den Gefahren- und Risikoübergang, die zollrechtlichen Auswirkungen und die daraus resultierenden Zahlungsabwicklungen bzw. Versicherungsanforderungen.
· Grundsätzliches zu den INCOTERMS®: Inhalt, Bedeutung, rechtliche Stellung, Systematik, Aufgaben, Geltungsbereich und Anwendung der Klauseln
· Änderungen im Vergleich zu den INCOTERMS 2000 und 2010
· Besonderheiten einzelner INCOTERMS®-Klauseln:
Die Einteilung in INCOTERMS®-Gruppen, Abhol- und Ankunftsklausel, Zweipunktklauseln
· INCOTERMS® und grenzüberschreitender Warentransport
· Klauseln für alle Transportarten, Klauseln für den See- und Binnenschifftransport
· Die richtige Anwendung: Praktische Betrachtung zu Risiko- und Gefahrenübergängen, zu Kosten und zu Rechten/Pflichten für Käufer/Verkäufer
· Typische Problemstellungen, Risiken und Beschränkungen der INCOTERMS® in Verträgen
· Individuelle Vereinbarungen in den Lieferbedingungen
· Auswirkungen auf die Zahlungssicherung bei Akkreditiven und auf Transportversicherungen im internationalen Handel
Dieses Seminar wird auf Anfrage ab einer Teilnehmerzahl von fünf Personen nach individueller Terminabsprache für ihr Unternehmen durchgeführt.
Kursgebühren je Teilnehmer.
Kursinformationen
Mörikestr. 16
73033 Göppingen