Kreative Modefotografie trifft nachhaltigen Stil - ein Fotokurs für Hobbyfotograf*innen

Volkshochschule Göppingen

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

In diesem entspannten, praxisnahen Fotokurs kann man die Welt der Editorial-Fotografie entdecken. Schwerpunkt ist die nachhaltige Mode. Ob Upcycling, Fair Fashion oder Second-Hand – es geht um Kleidung, die nicht nur gut aussieht, sondern auch mit gutem Gewissen getragen werden kann. Gemeinsam in kleiner Runde wird ein eigenes kleines Fotoprojekt entwickelt – ganz nach dem persönlichen Stil und Tempo. Schritt für Schritt lernt man, worauf man bei Bildsprache und Farbwirkung achtet, und wie man ein professionell wirkendes Mode-Shooting kreativ umsetzt – mit Freude, Austausch und ohne Leistungsdruck. Am Ende des Kurses hat jede(r) ein eigenes kleines Mode-Editorial fotografiert – von der ersten Idee bis zur fertigen Präsentation. Ideal für alle, die gerne fotografieren und ihre Leidenschaft kreativ vertiefen möchten. Dieser Kurs lädt dazu ein, in entspannter Atmosphäre die eigene Kreativität zu entfalten und sich mit anderen fotobegeisterten Menschen auszutauschen. Nähere Infos zu den Inhalten und Voraussetzungen auf der vhs-Homepage.


Einheit 1 – Grundlagen und Inspiration: • Was ist Editorial-Fotografie? • Einführung in nachhaltige Mode: Fair Fashion, Upcycling, Second-Hand • Farben, Stimmungen & Bildgestaltung leicht erklärt • Bildbeispiele und Ideen zum Staunen und Nachmachen • Eigene Ideen sammeln: Moodboard-Gestaltung • Gemeinsame Besprechung in der Gruppe • Planung des eigenen Shootings: Stil, Kulisse, Licht

Einheit 2 – Fotoshooting-Tag: • Fotografieren unter Anleitung – Schritt für Schritt • Zusammenarbeit mit einer Stylistin für nachhaltige Mode

Einheit 3 – Bilder anschauen und besprechen: • Präsentation der eigenen Fotos • Gemeinsame Bildbesprechung – wertschätzend und hilfreich • Tipps, wie man Fotos gut präsentieren oder teilen kann (z. B. Fotobuch, Social Media, Ausstellung im kleinen Rahmen)

Voraussetzungen: Der Kurs ist ideal für Hobbyfotografinnen und -fotografen, die Spaß am Fotografieren haben und sich mit den wichtigsten Kameraeinstellungen wie Blende und Belichtungszeit bereits auskennen. Bitte eigene Kamera mitbringen – egal ob digital oder analog. Studio-Equipment, Hintergründe, Models werden von der Kursleitung gestellt. Offenheit für gemeinsames Arbeiten und kreative Prozesse ist willkommen, Vorkenntnisse in Mode oder Design sind nicht nötig.

Die Dozentin:
In ihrem Beruf als Fotografin arbeitet Flavia hauptsächlich mit Tänzern und Performern. So wie ihre Subjekte ist auch sie provokativ, leidenschaftlich und liebt die Dynamik in Bewegungen. Fotografie ist allerdings auch das Dokumentieren von Menschen und Alltagssituationen, daher kommt sie auch bei der Reportage und Street Photography zur Anwendung. Unsere Dozentin ist Teil des Kollektivs Stuttgart Street Collective, wo ihre Schwerpunkte Architektur und Portraits sind.

Kursinformationen

Kurs-ID
225-20612
Dauer
3 x
Unterrichtszeiten
17:00 - 20:00
Termin
06.11.2025 bis 28.11.2025
Kosten
60,00 €
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
mind. Teilnehmerzahl
3
max. Teilnehmerzahl
5
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
vhs-Haus, Mörikestr. 16, Raum 105
Mörikestr. 16
73033 Göppingen
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein