Digitale Fotografie für Einsteiger - / Online-Workshop mit individueller Betreuung
Volkshochschule Göppingen
Aktionen
Kursbeschreibung
Dies ist ein spezieller Online-Workshop, der ohne persönlichen Kontakt auskommt und trotzdem eine individuelle Beratung und Betreuung beinhaltet. Dies wird durch einen Mix aus verschiedenen Medien wie Videoschulung, Arbeitsblätter, Videochat oder telefonischer Kontakt zum Dozenten erreicht. Wir legen Wert darauf, dass keine besonderen technischen Ausstattungen oder Kenntnisse für die Teilnahme erforderlich sind. Den Startpunkt und die Lerngeschwindigkeit können die Teilnehmenden individuell nach Absprache mit dem Dozenten festlegen.
Inhalt:
Grundlagen wie Sensorgröße, Cropfaktor, Pixel, Auflösung, JPG, RAW, Komprimierung, Weißabgleich, ISO-Empfindlichkeit, Messfeldereinstellungen, u.v.m.
Bildgestaltung mit P, A, S, AV, TV und Manuell mit Belichtungsmessung und -Korrektur, Blende, Verschlusszeit, Blitz und Brennweite.
Ablauf und Zeitaufwand:
1. Vermitteln der digitalen Grundlagen und Einstellungen per Video (ca. 60-90 Min.)
2. Persönliche Betreuung per Telefon oder Videochat - je nach vorhandener Ausstattung (ca. 30 Min)
3. Arbeitsblätter mit Aufgaben für Übungen mit der eigenen Kamera (2-3 Stunden)
4. Hochladen von den Ergebnissen in die Cloud (ca. 45 Minuten)
5. Feedback des Dozenten per Telefon oder Videochat (ca. 15 Minuten)
Voraussetzungen:
Telefon, E-Mail-Adresse, Internetzugang und ein wenig technisches Verständnis für die Nutzung der VHS-Cloud nötig. Fotografische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kontakt zum Kursleiter:
Bei Fragen zu den Kursinhalten können Sie sich mit unserem Dozenten in Verbindung setzen.
E-Mail: hallo@herr-mayer.de.
Anmeldung:
Anmeldung während des ganzen Semesters möglich - außer in den Schulferien (Sekretariat geschlossen).
Bitte telefonisch anmelden bei der vhs Göppingen unter Tel. 07161/650-9705 oder per E-Mail unter vhs@goeppingen.de. / Bitte bei der Anmeldung den Kameratyp mit angeben.
Kursbeginn:
Die unten angegebenen Kurstage sind nur beispielhaft angegeben, denn der Start des Online-Kurses ist individuell zu jedem Zeitpunkt im gesamten Semester möglich.
Der Kursleiter bespricht mit Ihnen davor alle notwendigen Voraussetzungen.
Für die Registrierung ist die Angabe einer E-Mail-Adresse nötig. Mit der Anmeldung stimmt der Teilnehmer/die Teilnehmerin der Weitergabe der Kontaktdaten an den Kursleitenden zu.
Kursinformationen
Mörikestr. 16
73033 Göppingen