George Berkeley: Prinzipien der menschlichen Erkenntnis

Volkshochschule Göppingen

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Das Denken George Berkeleys (1685-1753) gehört definitiv zu den umstrittensten, aber auch zu den am meisten missverstandenen „klassischen“ Positionen in der neueren Philo­sophiegeschichte. So sehr seine um zwei Jahre früher erschienene wahrnehmungspsy­chologische Studie „An Essay Towards a New Theory of Vision“ (dt.“Versuch zu einer neuen Theorie des Sehens“) als ein epochemachendes Standardwerk betrachtet wurde, so hef­tig, ja feindselig, fielen die Angriffe aus, die gegen sein 1710 erschienenes philosophisches Hauptwerk „A Treatise Concerning the Principles of Human Knowledge“ erhoben wurden. Der Zorn und der bittere Hass, der dem Autor von vielen Seiten entgegenschlug und der dazu führte, den Berkeleyschen Idealismus als ein „närrisches, absurdes System“ zu brandmar­ken, ist nicht zuletzt auch ein interessantes Lehrbeispiel dafür, wie nicht selten mit Theorien und Ansichten umgegangen wird, die aus der Sicht des „gesunden Menschenverstands“ als abwegig oder zumindest irritierend empfunden werden, aber, im Rückblick betrachtet, in ihrer Originalität nachhaltig wichtige und wirksame Impulse zu setzen vermochten. In unserem Kompaktseminar wollen wir uns intensiv mit diesem Hauptwerk Berkeleys be­schäftigen. Als Textgrundlage dient uns dabei die Ausgabe, die in deutscher Übersetzung unter dem Titel Eine Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis in der Philosophischen Bibliothek des Felix Meiner Verlags erschienen ist. Die Teilnehmer werden gebeten, sich auf das Seminar durch sorgfältige Lektüre des Tex­tes vorzubereiten.

Kursinformationen

Kurs-ID
225-10803
Dauer
3 x
Unterrichtszeiten
19:30 - 22:00
Termin
15.01.2026 bis 17.01.2026
Kosten
35,00 €
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
mind. Teilnehmerzahl
8
max. Teilnehmerzahl
18
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
vhs-Haus, Mörikestr. 16, Raum 102
Mörikestr. 16
73033 Göppingen
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: