Entwurf: Populäre Irrtümer über die deutsche Sprache, Vortrag & Diskussion
Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Wo spricht man eigentlich Deutsch, und wie viele Mensch mit Deutsch als Muttersprache gibt es? Wo und wie ist die deutsche Sprache entstanden? Ist sie bedroht durch die vielen Fremdwörter in Wirtschaft und Werbung? Diese und andere Fragen kommen immer wieder auf, wenn die deutsche Sprache zum Thema wird. Dabei werden immer wieder Auffassungen vertreten, die auf Irrtümern beruhen. Das Hochdeutsche ist nicht in Norddeutschland entstanden, und ist nicht nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz Amtssprache. Im Vortrag geht es um diese und weitere populäre Irrtümer zur deutschen Sprache - und ihre Aufklärung durch den Wissenschaftlichen Direktor des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache in Mannheim.
Kursinformationen
Kurs-ID
H689003
Dauer
1
Unterrichtszeiten
18:00 - 19:30
Termin
13.11.2025
Kosten
8,00 €
Zielgruppe
keine Zielgruppe
mind. Teilnehmerzahl
8
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
U 1, Raum 06
U1, 16 - 19
68161 Mannheim
U1, 16 - 19
68161 Mannheim
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: