Bildungszeit: Mit dem Herzen sprechen - Ein Aufbauseminar in Gewa
Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Der Kurs richtet sich an alle, die ihre kommunikativen Fähigkeiten im beruflichen und privaten Umfeld vertiefen möchten. Insbesondere Menschen in beratenden, lehrenden oder leitenden Tätigkeiten profitieren von den vermittelten Inhalten.
In diesem Bildungszeitangebot lernen die Teilnehmenden, herausfordernde Gesprächssituationen bewusst und konstruktiv zu gestalten. Sie entwickeln ihre Fähigkeit, klare, wertschätzende und authentische Kommunikation anzuwenden insbesondere in beruflichen Kontexten, in denen Empathie und Verständigung entscheidend sind.
Lerninhalte:
Nein sagen Grenzen setzen, ohne Beziehungen zu belasten
Wertschätzung ausdrücken Anerkennung und Respekt glaubhaft vermitteln
Bedauern zeigen Konstruktiver Umgang mit Fehlern und Entschuldigungen
Herausfordernde Gesprächsstrategien Umgang mit manipulativen oder verurteilenden Botschaften (Wolfssätze)
Giraffensprache in der Praxis Empathisch sprechen und zuhören, auch in stressigen Situationen
Der Kurs basiert auf einem interaktiven und praxisnahen Ansatz. Neben theoretischen Impulsen wird in Kleingruppen, Rollenspielen und Reflexionsphasen intensiv geübt. Die Teilnehmenden erhalten individuelles Feedback und praktische Werkzeuge zur Umsetzung in ihrem Berufsalltag.
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch eines Einführungskurses in Gewaltfreier Kommunikation
Dr. Albrecht Schork, ehemals Pädagoge, mit über 20 Jahren Erfahrung in der Gewaltfreien Kommunikation, derzeit in der Zertifizierung als international anerkannter GfK-Trainer.
Michaela Scheid, erfahrene GfK-Praktikerin und Trainerin, mit langjähriger Übungspraxis und Lehrtätigkeit.
Dieser Kurs ist als Bildungszeit nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) anerkannt. Bitte beantragen Sie den Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber und beachten Sie dabei die geltenden Fristen. In der Regel muss der Antrag 4 bis 9 Wochen vor Beginn bei dem Arbeitgeber eingereicht werden.
Kursinformationen
U1, 16 - 19
68161 Mannheim