Umschulung Mediengestalter/-in Digital und Print Fachrichtung Printmedien (IHK)

future Training & Consulting GmbH, NL Reutlingen

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Mediengestalter in der Fachrichtung Printmedien sind Experten für die Gestaltung und Produktion gedruckter Materialien. Sie beherrschen das Layout, die Typografie und die Farbgestaltung, um effektive Kommunikationsmittel wie Flyer, Broschüren, Plakate und Magazine zu entwerfen. Dabei berücksichtigen sie sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte, um Inhalte klar und ansprechend zu präsentieren. Ihre Arbeit erfordert ein genaues Verständnis für Drucktechniken und Materialien sowie die Fähigkeit, Designs an die Zielgruppenbedürfnisse anzupassen.

- Wirtschafts- und Sozialkunde, Geschäftsprozesse
- Fachenglisch, kundenorientierte Kommunikation
- Wiederholung GL EDV, Datenhandling
- Gestaltungsgrundlagen und -techniken, Logoentwicklung
- Gestaltung von Print- und Digitalmedien
- Grundlagen Werbe- und Gestaltungskonzeptionen
- Grundlagen Farbenlehre
- Grundlagen Typografie
- Rechtliche Grundlagen
- Medienmathe
- Grundlagen Fotografie
- Computergrafik, Bildbearbeitung, DTP (Adobe CC)
- Grundlagen Druck- und Belichtungstechnik
- Kurzprojekt Printmedien
- Grundlagen der Erstellung von interaktiven Digitalmedien
- Grundlagen Audiovisueller Medien
- Kurzprojekt Digitalmedien
- Vertiefung Druckverfahren und Aufbereitung von Druckdaten
- Vertiefung Farbmanagement und Farbprofile in der Praxis
- Qualitätssicherung und Dokumentation in Druckprozessen
- Produzieren von crossmedialen Medien
- Wahlqualifikationen in Projekten
- Gesamtwiederholung
- Praktikum

Kursinformationen

Kurs-ID
LS24.U02
Dauer
14-Monats-Kurs
Termin
04.08.2025 bis 03.08.2027
Kosten
kostenlos
Zielgruppe
Interessenten mit kreativen Ambitionen oder Interessenten der Medienbranche, mit einem Abschluss in einem anderen Ausbildungsberuf, Medienschaffende ohne Berufsabschluss aber mit langjähriger Berufserfahrung, Absolventen einer Medienausbildung ohne staatlichen Abschluss z.B. gestaltungstechnische Assistenten, Studienabbrecher und Quereinsteiger.
Voraussetzung
Voraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Nachweis einer mindestens 1-jährigen Berufspraxis, mindestens Realschulabschluss. Sprachvoraussetzungen: Sprachniveau Deutsch (B2) und grundlegendes Sprachniveau Englisch.
Förderung
Kompletter Kurs förderfähig z.B. mit Bildungsgutschein, über Berufsförderungsdienst (BFD) oder bei Kurzarbeit
URL des Kurses
Veranstaltungsort
future Training & Consulting GmbH
Storlachstraße 4
72760 Reutlingen
Bildungsgutschein
Ja