Business Continuity Management (BCM) in der Praxis - robust durch jede Krise
VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Württembergischer Ingenieurverein
Aktionen
Kursbeschreibung
Organisationen schützen, Führung sichern, handlungsfähig bleiben
Wer fällt aus, wenn der Geschäftsführer plötzlich ausfällt? Ob Cyberangriff, Stromausfall, Krankheit einer Schlüsselperson oder Lieferkettenchaos: Unternehmen stehen immer öfter vor existenziellen Herausforderungen. Business Continuity Management (BCM) hilft nicht nur in IT-Krisen, sondern überall dort, wo der Betrieb gefährdet ist – besonders wenn zentrale Rollen betroffen sind.
In diesem praxisorientierten Seminar entwickeln Sie ein Gespür dafür, welche Störungen wirklich kritisch für Ihre Organisation sind – und wie Sie sie konkret und wirksam vorbereiten können. Dabei geht es nicht um Theoriekonstrukte, sondern um handfeste Konzepte für den Ernstfall:
Wie bleibt Ihr Unternehmen auch dann handlungsfähig, wenn zentrale Personen plötzlich fehlen?
Wie entwickeln Sie Notfallpläne, die nicht im Schrank verstauben?
Und wie trainieren Sie den Ernstfall, bevor er eintritt?
Ihre Themen im Seminar
Aktuelle Krisenszenarien und Risikobewertung aus der Praxis
Aufbau eines maßgeschneiderten BCM-Systems – ohne Papiertiger
Integration in bestehende Prozesse und IT-Landschaften
Resilienzstrategien für Geschäftsführung, Stabstellen und Schlüsselrolle
Entwicklung und Test wirksamer Notfall- und Kommunikationspläne
Erfahrungsberichte & Best Practices direkt aus der Beratung
Ihr Nutzen
Sie lernen, geschäftskritische Prozesse und Rollen zu identifizieren – inkl. Führungsausfälle
Sie entwickeln maßgeschneiderte Notfallpläne – direkt übertragbar in Ihre Organisation
Sie erhalten Werkzeuge zur Prävention UND Reaktion – nicht nur für IT-Krisen
Sie wissen, wie Sie BCM in bestehende Strukturen integrieren – ohne Doppelarbeit
Sie erleben echte Praxiserfahrung und Austausch mit anderen Profis
Format und Organisation
2 Tage
Intensiv, interaktiv und sofort anwendbar
Mit echten Fallbeispielen aus der Unternehmenspraxis
Kursinformationen
Hamletstraße 11
70563 Stuttgart