BlickweXel - Kreativ und vielseitig beraten
Volkshochschule Unteres Remstal e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Manchmal ist eine Idee, eine Methode, eine kreative Herangehensweise in der Supervision für Berater:innen und ihre Klient:innen sehr hilfreich sowohl in Einzelberatung als auch in der Team- oder Gruppensupervision. Mit psychodramatischen Handlungstechniken lassen sich Themen vertiefen und Zugänge zu schwierigen Themen erleichtern. Ein kreativer und handlungsorientierter Zugang ermöglicht die Einnahme neuer Blickrichtungen und Haltungen. Wenn Klient:innen schwierige Situationen in der Beratung dann auch noch üben können, erweitert das deren Handlungsspektrum.
Zielgruppe, Ziele, Inhalte
Diese neue Weiterbildung von TOPS München Berlin e.V. ist für ausgebildete Supervisor:innen und Coaches, Berater:innen und Leiter:innen von Gruppen entwickelt worden, die Interesse an Psychodrama und kreativer Beratung haben.
In der Weiterbildung werden verschiedene psychodramatische Instrumente und Methoden eingeführt und an eigenen mitgebrachten Praxisfällen geübt.
Die Wirkung der psycho- oder soziodramatischen Anwendung wird durch Übungen, Experimentieren, Selbst- und Fremdwahrnehmung und Reflexion erfahren.
Theorieinputs und Selbststudium vertiefen das Verständnis einer psychodramatischen Haltung.
Der gruppendynamische Prozess der Weiterbildungsgruppe wird einbezogen und regelmäßig reflektiert.
Es werden regionale Intervisionsgruppen gebildet, die gemeinsam üben. Selbst- und Gruppenerfahrung mit Psychodrama ist sehr intensiv, deshalb setzen wir psychische Stabilität der Teilnehmer:innen voraus. Die Teilnehmer:innen bilden eine feste Weiterbildungsgruppe, Seminare können nicht einzeln belegt werden. Am Ende wird von TOPS e.V. eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Eine Hotelliste wird den TeilnehmerInnen auf Wunsch nach Anmeldung zugesandt.
Die Gebühr für Institutionszahler:innen beträgt abweichend 6.120 .
Ratenzahlung kann individuell vereinbart werden.
Kursinformationen
Bürgermühlenweg 4
71332 Waiblingen