Objektorientierte Programmierung

GFN GmbH Trainingscenter Mannheim

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Objektorientierten Programmiersprachen, Softwareentwicklung,
Programmieren und Implementieren von Anwendungen und Softwarebausteinen
Softwaresysteme analysieren, anpassen und betreuen
Die objektorientierte Programmierung (OOP) ist ein eher intuitiver, anschaulicher Programmierstil, der alle vorstellbaren Dinge, die im Programm existieren, durch einzelne separate Objekte beschreibt. In diesem Kurs lernst du die wesentlichen Elemente der OOP und ihren Unterschied zur prozeduralen Programmierung kennen. Dir werden die Grundlagen sowie die Vorteile gegenüber anderen Programmierkonzepten vermittelt, so dass du danach in konkrete Programmiersprachen einsteigen kannst.

Einführung in die objektorientierte Programmierung

Prinzip der Objektorientierung
Vorteile gegenüber anderen Programmierkonzepten
Objekte
Klassen
Datentypen
Methoden
Vererbung
Polymorphie
statische und dynamische Klassifizierung
Persistenz
Module und Architektur
Abläufe in einem objektorientierten System
Entwurfsmuster

Datenbankentwicklung

ER-Modell
Datenbankmodell
Normalformen

Kursinformationen

Tags

html

css

web

programmierung

objektorientiert

programmiersprache

java

programmieren

webprogrammierung

websitegestaltung

Kurs-ID
A634-41
Dauer
4 Wochen
Unterrichtszeiten
Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Termin
25.08.2025 bis 18.09.2025
Zielgruppe
IT-interessierte Arbeitsuchende, die in die moderne Softwareentwicklung einsteigen möchten, Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabgänger:innen mit oder ohne Abschluss
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Virtuelles Klassenzimmer
Voraussetzung
gute PC-Kenntnisse, gute Deutschkenntnisse, Englisch - Kenntnisse empfohlen, grundlegende Programmierkenntnisse oder absolviertes Modul Basiswissen der Programmierung, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Förderung
Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %.
mind. Teilnehmerzahl
4
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
GFN GmbH Trainingscenter Freiburg
Unterwerkstraße 5
79115 Freiburg im Breisgau
Bildungsgutschein
Ja
Schlagworte
html, css, web, programmierung, objektorientiert, programmiersprache, java, programmieren, webprogrammierung, websitegestaltung
Gelistet in folgenden Rubriken: