Microsoft Certified Specialist: Power Platform

GFN GmbH Trainingscenter Karlsruhe

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Microsoft Power Platform ist der Sammelbegriff für ein Bündel cloudbasierter Anwendungen, mit deren Hilfe Unternehmen schnell verfügbare Lösungen für ihre spezifischen Anforderungen entwickeln können. Der Low-Code-Ansatz der Power Platform ermöglicht es auch Anwender:innen mit nur geringen oder keinen Programmierkenntnissen, Software-Anwendungen zu erstellen oder Webseiten zu bauen.

Indiesem Kurs erwirbst du Praxiswissen über die Kernfunktionen der Power Platform. Du lernst, die Tools zu konfigurieren und zu administrieren, um mit den einzelnen Komponenten - Power BI, Power Apps, Power Automate und Power Virtual Agents - Daten zu analysieren, Computer-Programme zu erstellen, Workflows zu automatisieren oder Chatbots zu entwickeln.

Einführung in Microsoft Power Platform
• Überblick, Verwaltungstools
• Konnektoren
• Umgebungen
Einführung in Microsoft Dataverse
• Common Data Model
• Tabellen, Beziehungen
• Sicherheitskonzept, Benutzer, Rollen
Erste Schritte mit Power Apps
• Canvas Apps
• Power FX
• Model-driven Apps
Erste Schritte mit Power Automate
• Flowtypen, Trigger, Aktionen
• Flows erstellen/bearbeiten
• Genehmigungsprozesse
Einführung in Power BI
• Power BI Desktop (Visuals, Berichte)
• Power Query (Daten transformieren, M)
• Power BI Service (Arbeitsbereiche, Dashboards, App)
Ergänzende Power Platform Lösungen
• Überblick Power Pages
• Überblick AI Builder
• Überblick Copilot Studio
Prüfungsvorbereitung und Prüfung PL-900

Kursinformationen

Tags

windows

webserver

administration

microsoft

netzwerk

betriebssystem

zertifizierung

virtual classroom

it weiterbildung

it fortbildung

Kurs-ID
A805/73
Dauer
4 Wochen
Unterrichtszeiten
Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Termin
22.09.2025 bis 17.10.2025
Zielgruppe
Arbeitsuchende Fach- und Führungskräfte, die Praxiswissen zur Microsoft Power Platform aufbauen möchten • Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabgänger:innen mit oder ohne Abschluss, die eine gefragte Zusatzqualifikation für ihren beruflichen (Wieder-)Einstieg erwerben möchten • Administrator:innen und Entwickler:innen, die ihre Kenntnisse erweitern möchten
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Virtuelles Klassenzimmer
Voraussetzung
Routinierter Umgang mit dem PC - IT-Vorkenntnisse - Netzwerkgrundlagen wünschenswert - Gute Deutschkenntnisse - Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Förderung
Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %.
mind. Teilnehmerzahl
4
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
GFN GmbH Trainingscenter Freiburg
Unterwerkstraße 5
79115 Freiburg im Breisgau
Bildungsgutschein
Ja
Schlagworte
windows, webserver, administration, microsoft, netzwerk, betriebssystem, zertifizierung, virtual classroom, it weiterbildung, it fortbildung