Kommunikation und Konfliktmanagement (Aktivierungsgutschein)

GFN GmbH Trainingscenter Heidelberg

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

In diesem Kurs erwirbst du das nötige Praxiswissen für eine angemessene und zielorientierte Kommunikation. Du lernst Gesprächs- und Verhandlungstechniken sowie Methoden zur Konfliktlösung kennen und anzuwenden, um auch in schwierigen Situationen den Projekt- bzw. Unternehmenserfolg sicherzustellen.

• Modelle der Kommunikation
• Umgang mit Emotionen in der Kommunikation
• Selbstsicher kommunizieren
• Gedanken und Einstellungen im Gespräch
• Nähe schaffen, Gesprächsblockaden lösen
• Selbst- und Fremdwahrnehmung
• Perspektivwechsel: die Position des Gesprächspartners einnehmen
• Grenzen erkennen, kommunizieren und verteidigen
• Fragetechniken
• Klarheit in der Kommunikation
• Feedback nehmen und geben
• Kommunikation im Bewerbungsverfahren
• Kommunikation im Team
• Kommunikation in Meetings
• Unternehmenskommunikation
• Gespräche lenken, Konfliktsituationen meistern
• Lösungsorientiert kommunizieren
• Verhandlungen erfolgreich führen
• Werteorientierte Kommunikation
• Interkulturelle Kommunikation
• Konfliktmanagement: Umgang mit Störungen und Aggressionen

Kursinformationen

Tags

mediation

kommunikation

projektmanagement

kommunikationstraining

verhandlungen

projektleiter

projektorganisation

kommunikationskompetenz

soft skills

konfliktmanagement

Kurs-ID
AVGS-354-10
Dauer
4 Wochen
Unterrichtszeiten
Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Termin
28.07.2025 bis 22.08.2025
Zielgruppe
Arbeitsuchende Fach- und Führungskräfte, die ihre Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten erweitern möchten, Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabgänger:innen mit oder ohne Abschluss, die sich mit gefragten kommunikativen Kompetenzen auf ihren beruflichen (Wieder-)Einstieg vorbereiten möchten
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Virtuelles Klassenzimmer
Voraussetzung
Grundlegende PC-Anwenderkenntnisse, Deutsch in Wort und Schrift, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Förderung
Förderung über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) durch die Agentur für Arbeit
mind. Teilnehmerzahl
4
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
GFN GmbH Trainingscenter Freiburg
Unterwerkstraße 5
79115 Freiburg im Breisgau
Schlagworte
mediation, kommunikation, projektmanagement, kommunikationstraining, verhandlungen, projektleiter, projektorganisation, kommunikationskompetenz, soft skills, konfliktmanagement