Microsoft Cloud Spezialist inkl. MS Azure AI (AI 900)

GFN GmbH Trainingscenter Donaueschingen

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

In diesem Zertifizierungskurs werden dir grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten zu den zentralen Themen Künstliche Intelligenz und Microsoft Azure AI vermittelt. Du erwirbst ein umfassendes Verständnis der Möglichkeiten von KI, lernst die Grundlagen des Machine Learning (ML) und der Automatisierung kennen und wirst mit den kognitiven Diensten von Azure vertraut gemacht. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf verantwortungsvoller KI-Entwicklung.
Der Kurs vermittelt dir das notwendige Praxiswissen, um Azure-basierte KI-Lösungen zu nutzen, und bietet dir einen fundierten Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendungsmöglichkeiten.

Einführung in Künstliche Intelligenz und Microsoft Azure AI
• Grundlagen der Künstlichen Intelligenz: Definition, Geschichte, Anwendungen
• Grundlagen von Machine Learning und Deep Learning
• Überblick über Microsoft Azure und Azure AI-Dienste
• Einrichtung und Navigation eines Azure-Kontos
• Praktische Übungen: Ressourcen in Azure erstellen und verwalten, erste Schritte mit Azure Machine Learning Studio
Machine Learning (ML) und Automatisierung
• Supervised vs. Unsupervised Learning: Unterschiede und Anwendungsfälle
• Datenvorbereitung und -bereinigung
• Modelle trainieren und evaluieren
• Verwendung von Azure Machine Learning Studio
• Einführung in Azure-Automatisierungsdienste
• Erstellung und Bereitstellung von ML-Modellen
• Praktische Übungen: ML-Modell erstellen und bereitstellen, Workflow mit Azure Logic Apps automatisieren
Kognitive Dienste und Verantwortungsvolle KI
• Einführung in Azure Cognitive Services: Vision, Speech, Language, Decision
• Textanalyse und Sprachverarbeitung (NLP)
• Bilderkennung und -verarbeitung
• Ethische Herausforderungen der KI: Bias, Fairness, Transparenz
• Datenschutz und Datensicherheit
• Verantwortungsvolle Nutzung von KI-Diensten
• Praktische Übungen: Textanalyse und Bilderkennung implementieren, ethische Herausforderungen diskutieren
Praxisprojekte und Vorbereitung auf die Zertifizierung
• Entwicklung eines einfachen Chatbots mit Azure Bot Service
• Integration von kognitiven Diensten in eine Anwendung
• Prüfungsvorbereitung und Prüfung AI-900:Inhalte, Beispielprüfungen, Tipps und Tricks, Zertifizierungsprüfung
Abschließendes Projekt: Anwendung der gelernten Konzepte, Präsentation der Projektergebnisse

Kursinformationen

Tags

grundlagen

intelligenz

programmieren

microsoft office

ki

ki-guideline

Kurs-ID
A634/63
Dauer
2 Monate
Unterrichtszeiten
Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Termin
28.07.2025 bis 22.08.2025
Zielgruppe
IT-interessierte Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte mit entsprechendem Vorwissen, die sich grundlegende Kenntnisse über KI- und Azure-AI-Dienste aneignen möchten, Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabgänger:innen mit oder ohne Abschluss, die sich mit einer zukunftsweisenden Zertifizierung auf ihren beruflichen (Wieder-)Einstieg in die IT
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Virtuelles Klassenzimmer
Voraussetzung
Routinierter Umgang mit dem PC, IT-Vorkenntnisse oder Absolvieren des Kurses CompTIA A+ *Grundlegende Kenntnisse in Microsoft Azure und Cloud-Computing, Gute Deutschkenntnisse
Förderung
Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %.
mind. Teilnehmerzahl
4
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
GFN GmbH Trainingscenter Donaueschingen
An der Donauhalle 2a
78166 Donaueschingen
Bildungsgutschein
Ja
Schlagworte
grundlagen, intelligenz, programmieren, microsoft office, ki, ki-guideline