Microsoft Certified Expert: Windows Server Hybrid Administrator

GFN GmbH Trainingscenter Donaueschingen

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Die Windows-Server-Betriebssysteme sind mit ihrer Enterprise-Software seit Jahren in Unternehmensumgebungen im Einsatz. In diesem Kurs erwirbst du Fachkenntnisse zur Konfiguration und Verwaltung lokaler, hybrider und IaaS-basierter Plattformworkloads in Windows Server 2022. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Weiterbildung bist du qualifiziert, Windows-Server und -Workloads in einer Hybridumgebung zu verwalten, Dienste bereitzustellen und den reibungslosen Betrieb komplexer IT-Infrastrukturen sicherzustellen. Du lernst, Aufgaben in den Bereichen Migration, Sicherheit, Hochverfügbarkeit und Problembehandlung auszuführen und Unternehmen als Windows Server Hybrid Administrator:in beim Betrieb hybrider IT-Lösungen professionell zu unterstützen.

!Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (AZ-800)
*Bereitstellen und Verwalten von AD DS-Domänencontrollern
*Konfigurieren und Verwalten von Umgebungen mit mehreren Standorten, Domänen und Gesamtstrukturen
*Erstellen und Verwalten von AD DS-Sicherheitsprinzipalen
*Implementieren und Verwalten von Hybrididentitäten
*Verwalten von Windows-Servern mithilfe domänenbasierter Gruppenrichtlinien
*Verwalten von Windows-Servern in einer Hybridumgebung
*Verwalten von Windows-Servern und -Workloads mithilfe von Azure-Diensten
*Verwalten von Hyper-V-VMs und virtuellen Gastcomputern
*Erstellen und Verwalten von Containern
*Verwalten von Azure Virtual Machines-Instanzen
*Verwalten der IP-Adressierung in lokalen Szenarios und Hybridszenarios
*Implementieren der lokalen und hybriden Netzwerkkonnektivität
*Konfigurieren und Verwalten der Azure-Dateisynchronisierung
*Konfigurieren und Verwalten von Windows Server-Dateifreigaben
*Konfigurieren von Windows Server-Speichern
!Prüfungsvorbereitung und Prüfung AZ-800

!Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services (AZ-801)
*Sichern des Windows Server-Betriebssystems
*Schützen einer Active Directory-Hybridinfrastruktur
*Beheben von Windows Server-Sicherheitsproblemen
*Schützen des Windows Server-Netzwerks und Server-Speichers
*Implementieren eines Windows Server-Failoverclusters
*Verwalten des Failoverclusterings
*Implementieren und Verwalten des Features „Direkte Speicherplätze“
*Verwalten von Sicherung und Wiederherstellung für Windows Server
*Implementieren der Notfallwiederherstellung mithilfe von Azure Site Recovery
*Schützen virtueller Computer mithilfe von Hyper-V-Replikaten
*Migrieren von lokalem Speicher zu lokalen Servern oder Azure
*Migrieren lokaler Server zu Azure
*Migrieren von Workloads von früheren Versionen zu Windows Server 2022
*Migrieren von IIS-Workloads zu Azure
*Migrieren einer AD DS-Infrastruktur zu Windows Server 2022 AD DS
*Überwachen von Windows-Servern mithilfe von Windows Server-Tools und Azure-Diensten
*Problembehandlung für lokales und hybrides Windows Server-Netzwerk
*Problembehandlung bei virtuellen Computern mit Windows Server in Azure
*Problembehandlung für Active Directory
!Prüfungsvorbereitung und Prüfung AZ-801

Kursinformationen

Tags

windows

webserver

administration

microsoft

netzwerk

betriebssystem

zertifizierung

virtual classroom

it weiterbildung

it fortbildung

Kurs-ID
A739/78
Dauer
2 Monate
Unterrichtszeiten
Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Termin
20.10.2025 bis 12.12.2025
Zielgruppe
Arbeitsuchende IT-Administrator:innen und -Fachkräfte sowie förderfähige Beschäftigte - IT-interessierte Arbeitsuchende mit entsprechendem Vorwissen, die ihre Zukunft im Bereich IT-Administration sehen - Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabgänger:innen mit oder ohne Abschluss
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Virtuelles Klassenzimmer
Voraussetzung
Routinierter Umgang mit dem PC - IT-Vorkenntnisse im Bereich Hardware und Server sowie Cloud-Bereich - abgeschlossene Berufsausbildung oder 3 Jahre Berufserfahrung oder MS Windows Server Weiterbildung, Doppelzertifizierung MS 365/MS Azure und/oder MS Azure Administrator Zertifizierung - Gute Deutsch- und Englischkenntnisse - Teilnahme Beratungsgespräch
Förderung
Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %.
mind. Teilnehmerzahl
4
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
GFN GmbH Trainingscenter Donaueschingen
An der Donauhalle 2a
78166 Donaueschingen
Bildungsgutschein
Ja
Schlagworte
windows, webserver, administration, microsoft, netzwerk, betriebssystem, zertifizierung, virtual classroom, it weiterbildung, it fortbildung