Innere Stärke dank Resilienz

Kreisvolkshochschule Freudenstadt

Sie möchten den Kurs "Innere Stärke dank Resilienz" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Wenn es schwierig wird, brauchen wir vor allem psychische Widerstandskraft. Sie hilft uns gelassen und souverän zu bleiben, mutig und entschlossen für unsere Bedürfnisse einzustehen, mental stark und zuversichtlich zu werden. Wie schaffen es manche Menschen, sich einfach nicht unterkriegen zu lassen und ihre Herausforderungen scheinbar mühelos zu meistern? Es gibt 7 Schutzfaktoren, die den Unterschied machen. 7 Fähigkeiten, die diese Menschen haben. Wir alle können diese Fähigkeiten erlernen um somit gelassen mit Stress umzugehen, innerlich ruhig und ausgeglichen zu sein, mutig und entschlossen durchs Leben zu gehen. 8-teiliger Erfolgskurs (online): Der Kurs besteht aus 8 Modulen mit ca. 1 h Bearbeitungszeit pro Modul. Jedes Modul besteht aus einem Lehrvideo (ca. 20 Min.), einer geführten Meditation (ca. 10 Min.) und einem Arbeitsheft mit vielen alltagstauglichen Übungen und einem Erfolgs-Tagebuch. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit sich mit anderen Teilnehmer und den Kursleitern im Kursbereich über die Inhalte und Übungen auszutauschen. Die Inhalte sind einfach zu verstehen und werden durch alltagstaugliche Übungen vertieft und verankert. Der Einstieg ist jederzeit möglich, die Inhalte können flexibel im eigenen Tempo durchlaufen werden, es gibt keine festen Kurszeiten. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anleitung zur Registrierung per E-Mail.Infovideo zum Kurs: https://www.youtube.com/watch?v=IM204w5yTaY. Als Bonus gibt es einen optionalen Live-Termin via Zoom, um mögliche Fragen zu besprechen.

15.09.2025

Kursinformationen

Kurs-ID
59611HO
Dauer
1 Termin(e) à 60.00 Minuten
Unterrichtszeiten
09:00 Uhr - 10:00 Uhr
Termin
15.09.2025
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
1
max. Teilnehmerzahl
50
Veranstaltungsort
Online